Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.
Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet.Tagesanbruch Der Schlüssel zum Lebensglück

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
"kein Eiermangel zu Ostern: Chef der Geflügelwirtschaft gibt Entwarnung", lautete vor wenigen Stunden eine Schlagzeile auf t-online, gefolgt vom apodiktischen Zitat des betreffenden Verbandsvertreters: "Ganz egal, wie viele Eier Sie in den vergangenen Tagen gekauft haben, jeden Morgen gibt es neue."
Das ist doch wirklich beruhigend. Mag die Welt da draußen auch von Krisen gebeutelt sein, hierzulande haben wir stets ein Ei. Oder zwei. Oder sogar ganz viele. Womöglich wähnen kulturkritische Geister in dieser frohen Botschaft einen schändlichen Ausdruck der Überflussgesellschaft, doch darauf geben wir heute keinen Pfifferling. Heute steht das Osterfest vor der Tür, da ist die Kunde vom unerschöpflichen Eierreichtum eine tolle News und steht stellvertretend für ein wachsendes Bedürfnis: Immer mehr Menschen sehnen sich nach guten Nachrichten.
Das bringt mich zu einer großen Frage: Wie kann man angesichts der vielen Krisen in der Welt die Zuversicht bewahren, wie kann man das Glas halb voll statt halb leer sehen und was braucht es, um die Zustände hierzulande und womöglich sogar global ein klein wenig zum Besseren zu wenden, was kann jeder und jede dafür tun?
Das möchte auch ich gern wissen, weshalb ich für die Osterfolge des Tagesanbruch-Podcasts einen besonderen Gast eingeladen habe: Der Kapuzinermönch Bruder Paulus stammt aus dem Münsterland, hat mehrere Klöster geleitet und sich jahrzehntelang in der Seelsorge und der Bedürftigenhilfe engagiert. Er besitzt die seltene Gabe, die großen Fragen des Lebens anschaulich, tiefgründig und zugleich humorvoll zu beantworten. Ein großer Schatz. Das Gespräch mit ihm zählt zu den anregendsten, die ich in den vergangenen Monaten führen durfte. Daher empfehle ich Ihnen diese Podcast-Folge aus vollem Herzen:
Embed
Abonnieren auf Spotify | Apple Podcasts || Transkript lesen
In den vergangenen Tagen haben uns zahlreiche Leserinnen und Leser ihre Frühlingsfotos geschickt. Dafür ganz herzlichen Dank! Wir konnten nicht alle veröffentlichen, aber in der Redaktion haben wir uns über die vielen schönen Schnappschüsse gefreut. Als letztes Bild veröffentlichen wir diese wunderbare Nahaufnahme von Sabine Tietke:
Nun wünsche ich Ihnen einen ruhigen Karsamstag und dann ein frohes Osterfest. Am Dienstag kommt der nächste Tagesanbruch von Mauritius Kloft, ab Mittwoch lesen Sie wieder von mir.
Herzliche Grüße
Ihr
Florian Harms
Chefredakteur t-online
E-Mail: t-online-newsletter@stroeer.de
Gefällt Ihnen der Tagesanbruch? Dann leiten Sie diesen Newsletter an Ihre Freunde weiter.
Haben Sie diesen Newsletter von einem Freund erhalten? Hier können Sie ihn kostenlos abonnieren.
Alle Podcast-Folgen des "Amerika Updates" finden Sie hier in einer Liste auf Spotify.
Alle bisherigen Tagesanbruch-Ausgaben finden Sie hier.
Alle Nachrichten von t-online lesen Sie hier.
Mit Material von dpa.