t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikTagesanbruch

Ukraine-Hilfe, Zollpolitik und Nato-Beistand: Trumps Versagen hat Folgen


Tagesanbruch
Trumps Versagen hat erste Folgen

MeinungVon Florian Harms

08.03.2025Lesedauer: 2 Min.
"Donald Trump ist ein schlechter Verhandler", sagt Peter Neumann.Vergrößern des Bildes
"Donald Trump ist ein schlechter Verhandler", sagt Peter Neumann. (Quelle: Evelyn Hockstein/REUTERS)
News folgen

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,

im News-Gewitter dieser Tage weiß man gar nicht mehr, wo einem der Kopf steht. Täglich kommen dramatische Ankündigungen und explosive Entscheidungen aus Washington, werden Verbündete brüskiert und Demokratiefeinde umschmeichelt. Amerika hat einen neuen weltpolitischen Kurs eingeschlagen.

  • Die USA haben die Unterstützung für die Ukraine ausgesetzt, das angegriffene Land muss nun ohne weitere amerikanische Waffen und Geheimdienstinformationen auskommen.
  • Der Präsident lässt offen, ob er den Nato-Beistandspakt noch einhält, die europäischen Verbündeten können sich nicht mehr darauf verlassen, dass Amerika sie im Falle eines Angriffs verteidigen würde.
  • Washington verunsichert die Weltwirtschaft mit einer chaotischen Zollpolitik: Erst wurden Zölle gegen Kanada und Mexiko erlassen, dann kurzfristig verschoben. Auch gegen europäische und damit gegen deutsche Produkte sind Zölle angekündigt – ob und wann sie wirklich kommen, ist ungewiss. Diese Unsicherheit ist Gift für die globale Wirtschaft.

Donald Trump treibt die Welt vor sich her – und die Reaktionen sind zwiespältig. Einerseits scheinen Europas Politiker endlich aufgewacht zu sein; Brüssel und Berlin wollen massiv aufrüsten. Andererseits sind die Bundeswehr und die Armeen der anderen europäischen Staaten ausgedünnt, kleingespart, unfähig zur Landesverteidigung. Kann der Kontinent schnell genug umschalten? Gelingt die deutsche Wiederaufrüstung? Bekommt die Ukraine neue Unterstützung oder wird sie bald von Putins Armee überrollt?

Die Lage ist heikel und unübersichtlich. Um zur Klärung beizutragen, habe ich zwei Gäste eingeladen: Zum einen unseren USA-Korrespondenten Bastian Brauns, der soeben aus einem brisanten Hintergrundgespräch mit einem wichtigen Mitarbeiter Donald Trumps zurückgekommen ist. Er kann berichten, was die Ideologen im Weißen Haus wirklich mit der Ukraine vorhaben.

Zum zweiten Peter Neumann. Der Professor für Sicherheitsstudien am King's College in London erklärt, warum die Ukraine den Krieg bald verlieren könnte und welche Folgen das für Deutschland hätte. Er erläutert, warum er Donald Trump für einen "schlechten Verhandler" und "katastrophalen Strategen" hält und wie Putin davon profitiert.

Aber das ist nicht alles. Denn zugleich sehen meine beiden Gäste auch Anzeichen für eine hoffnungsvolle Entwicklung. Auch deshalb lohnt sich das Zuhören, schenken Sie uns also bitte für dieses "Amerika-Update" ein paar Minuten Ihr Ohr:

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Anschließend wünsche ich Ihnen einen sonnigen Vorfrühlingssamstag. Am Sonntag erhalten Sie ausnahmsweise einen weiteren Tagesanbruch. Nicht, weil mir langweilig ist, sondern weil wir einen weiteren besonderen Gast in unserem Newsroom haben und es außerdem vielerorts morgen regnet. Da möchte ich Ihnen etwas zu lesen und zu hören anbieten.

Herzliche Grüße und bis morgen

Ihr

Florian Harms
Chefredakteur t-online
E-Mail: t-online-newsletter@stroeer.de

Gefällt Ihnen der Tagesanbruch? Dann leiten Sie diesen Newsletter an Ihre Freunde weiter.

Haben Sie diesen Newsletter von einem Freund erhalten? Hier können Sie ihn kostenlos abonnieren.

Alle Podcast-Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Liste auf Spotify.
Alle bisherigen Tagesanbruch-Ausgaben finden Sie hier.
Alle Nachrichten von t-online lesen Sie hier.

Mit Material von dpa.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



Telekom