Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Rekord-Dogge Der einst größte Hund der Welt ist tot

Er war Guinness-Buch-Titelträger, brachte 111 Kilo auf die Waage und maß von der Pfote bis zur Schulter stolze 1,09 Meter Höhe und von der Nase bis zur Schwanzspitze 2,20 Meter Länge. Jetzt ist die Rekord-Dogge namens "Giant George" im Alter von knapp acht Jahren in den USA gestorben.
Die Deutsche Dogge aus der Stadt Tucson im Bundesstaat Arizona durfte sich seit dem Jahr 2010 mit dem Titel "größter Hund der Welt" schmücken. "George" wurde offiziell in das "Guinness Buch der Rekorde" aufgenommen. Den Titel verlor "George" im vergangenen Jahr an eine andere Dogge namens "Zeus", nun ist der Riesenhund friedlich im Kreise seiner Familie gestorben.
Spätestens nach seiner Auszeichnung war "George" schnell bekannt wie ein bunter Hund. Die Dogge hat über 200.000 Fans auf Facebook und Twitter. Dort wird nun auch der Tod des Giganten entsprechend betrauert. "George" hatte außerdem Auftritte in der Oprah-Winfrey-Show und bei "Good Morning America".
Seine Besitzer David und Christie Nasser lebten mit dem Riesentier seit er ein sieben Wochen alter Welpe war. Zunächst schlief er sogar mit seinen Haltern in einem Bett - bis es zu eng wurde. Danach residierte "George" in einem "Queen-Size" Hundebett.