13-Jährige ermordet Dank DNA-Analysen: Verdächtiger nach 27 Jahren festgenommen

Er soll eine 13-Jährige ermordet und in einer Güllegrube versenkt haben: Nach 27 Jahren haben Ermittler einen Mann in Unterfranken festgenommen. DNA-Analysen führten auf die richtige Spur.
Mehr als 27 Jahre nach dem Gewaltverbrechen an einer 13-Jährigen haben Ermittler in Bayern einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Der 44-Jährige kommt aus dem Landkreis Main-Spessart im Nordwesten des Bundeslandes, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgaben.
Leiche wurde auf einem Bauernhof gefunden
Das Mädchen war am 15. Dezember 1993 auf einem Bauernhof in Wiesenfeld (Landkreis Main-Spessart) zuletzt gesehen worden. Suchtrupps und Menschen aus dem Ort durchkämmten zwei Tage lang die Gegend. Die Leiche des Mädchens wurde in einer mit einem schweren Betondeckel verschlossenen Güllegrube auf dem Bauernhof gefunden. Es war durch massive Gewalteinwirkung zu Tode gekommen.
Laut "Main-Post" führten DNA-Spuren zu dem Mann. Die Ermittler hatten am Mittwoch ein Anwesen im Landkreis Main-Spessart durchsucht. Das mögliche Motiv des 44-Jährigen ist noch unklar. Der Mann war zur Tatzeit 17 Jahre alt.
- Nachrichtenagentur dpa