Programmfehler ausgenutzt Millionenbetrug mit Kryptowährung – 35-Jähriger festgenommen

Durch einen Fehler einer Plattform für Kryptowährung hat ein Mann sein Geld unberechtigt vermehren können. So soll er mehrere Millionen erbeutet haben. Nach seiner Festnahme schweigt der 35-Jährige zu den Vorwürfen.
Weil er eine Plattform für Kryptowährung um viereinhalb Millionen Euro betrogen haben soll, hat die Polizei einen 35-Jährigen in Rheinland-Pfalz festgenommen. Der Mann soll einen Programmfehler auf einer US- Plattform ausgenutzt haben, wie die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz mitteilte. Durch diesen Fehler habe der 35-Jährige sein von ihm eingesetztes Geld innerhalb kürzester Zeit unberechtigt vermehren können.
Das soll er in über 300 Fällen wiederholt haben. Dadurch habe er sich Kryptowährung im damaligen Wert von viereinhalb Millionen Euro erschwindeln können. Der 35-Jährige wurde am Mittwoch bei der Durchsuchung seiner Wohnung festgenommen.
Verdächtiger schweigt zu Tatvorwürfen
Die Ermittler beschlagnahmten Datenträger, sowie 40.000 Euro Bargeld und Kryptowährung im Wert von 180.000 Euro. Zusätzlich seien Dokumente gefunden worden, die auf Geldtransfers ins Ausland hindeuteten.
- Wohnungen durchsucht: SEK-Einsatz nach Hochzeits-Blockade auf A3
- Gebäude unbewohnbar: Baukran stürzt in Schleswig-Holstein auf Wohnhaus
- Weithin sichtbar: Große Rauchsäule über Nürnberger Altstadt
Teilweise soll der 35-Jährige das Geld für wertvolle Unterhaltungselektronik und ein Luxusauto ausgegeben haben. In einer ersten Vernehmung habe der Mann sich nicht zum Tatvorwurf geäußert.
- Nachrichtenagentur AFP