Möglicher Pandemie-Auslöser Im Video: Suche nach Virus-Ursprung offenbart immer größeres Problem
Während Corona die Welt noch fest im Griff hat, versuchen Forscher, den Ursprung des Virus zu entschlüsseln. Bilder zeigen ein massives Problem – Tierschützer warnen vor dessen Folgen für Mensch und Tier.
Seit mehr als einem Jahr verbreitet sich das Coronavirus überall auf der Welt. Der Ursprung wurde bisher vor allem auf einem Markt im chinesischen Wuhan vermutet. Um dieser Frage nachzugehen, reiste zuletzt ein Expertenteam der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach China. Alle Erkenntnisse über den Ursprung des Coronavirus SARS-CoV-2 deuten nach Angaben von Experten der WHO auf ähnliche Viren in Fledermäusen hin.
Vermutet wird, dass Fledermäuse das Virus in sich hatten und womöglich über ein weiteres Tier, einen sogenannten Zwischenwirt, auf den Menschen übertrugen. Der Wildtierhandel geriet somit immer stärker ins Visier, wenn es um den Auslöser für globale Pandemien geht.
Wie düster es in der nachhaltigen Bekämpfung des Handels mit Wildtieren aussieht, zeigen diese hässlichen, möglicherweise folgenreichen Bilder, die t-online zugespielt wurden. Das entsprechende Video sehen Sie oben in diesem Text, Sie finden den Beitrag auch hier.
- Eigene Recherche