Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Himmelsspektakel über Deutschland Im Video: Was hinter dem Wolfsmond steckt – und wo Sie ihn heute sehen
Einige können nicht schlafen, andere sind fasziniert: Der Mond hat Folgen für Ebbe und Flut, manche glauben an seinen Einfluss auf Vorfälle und Zahl der Geburten. t-online erklärt den heutigen Wolfsmond über Deutschland.
Himmelsspektakel über Deutschland: Am 28. Januar erreicht der Erdtrabant zum ersten Mal in diesem Jahr seine allmonatliche Opposition. Dieser Vollmond im Januar wird auch Wolfsmond genannt. Aber heulen die Wölfe wirklich den Mond an und tun sie es öfter, wenn Vollmond ist?
Wo Sie ihn trotz dichtem Himmel sehen können
Über Dresden geht der Wolfsmond heute um 16.13 Uhr auf und morgen, am 29. Januar, um 08.36 Uhr wieder unter. Ein Blick auf das Spektakel am Himmel lohnt sich, doch es braucht ein wenig Glück. In der kommenden Nacht gibt es viele Wolken über Deutschland. Auflockerungen sind vor allem in der ersten Hälfte der Nacht im Südwesten und im äußersten Nordosten zu erwarten.
Wie ein schöner Wolfsmond inmitten winterlicher Landschaft aussieht und was hinter der Namensgebung steckt, erfahren Sie oben in unserem Video. Sie finden den Beitrag auch hier.
- Bericht bei wetter.de: "Hier gibt es Wolkenlücken"
- Bericht bei mdr.de: "Der Vollmond im Januar ist Wolfsmond"
- mit Material der Nachrichtenagentur Reuters