Zeltlager in Grömitz Dutzende Kinder erkranken auf Klassenfahrt an Infekt

Große Aufruhr auf einem Campingplatz in Schleswig-Holstein: Eine Klassenfahrt wird für 45 Schüler und zwei Erwachsene von einem Magendarm-Infekt überschattet. Woher die Erkrankung kam, wird nun untersucht.
In einem Zeltlager in Grömitz im Kreis Ostholstein sind 45 Kinder und zwei Betreuer mit Magendarm-Beschwerden gemeldet worden. Wie ein Sprecher der Rettungsleitstelle berichtete, wurde der Vorfall am Mittwochabend bekannt. Daraufhin wurden die Erkrankten durch den Rettungsdienst untersucht und in Zelten vom restlichen Zeltlager isoliert.
"Der Campingplatz ist momentan normal in Betrieb. Das ist auch im September noch ein beliebtes Reiseziel", sagte der Sprecher. Bei der Isolation handelte es sich seinen Angaben nach um eine Sicherheitsmaßnahme, um eine mögliche Ausbreitung der Krankheit zu verbreiten.
Erkrankte dürfen auf Campingplatz bleiben
Bei den Kindern handelte es sich nach ersten Erkenntnissen um Schüler der 8. Klasse aus der Region Hannover. Wie groß die Gruppe insgesamt war, war zunächst unklar. Alle 47 Erkrankten konnten jedoch vorerst auf dem Campingplatz bleiben. Ein Team betreute sie über Nacht vor Ort, wie der Sprecher weiter mitteilte.
- Wetter in Deutschland: Warm und sonnig – der September kann doch anders
- Reinhold Messner über Fridays for Future: "Konkret wird sich nichts ändern"
- Zwangsräumung geplant: Schwere Explosion in Haus in Münster
Der Ursprung der Erkrankungen war zunächst unklar. Die Rettungsleitstelle konnte einen Virus nicht ausschließen, nannte aber auch ein Lebensmittel als mögliche Ursache. "Das Gesundheitsamt wird den Vorfall im Laufe des Tages noch mal prüfen und einschätzen", berichtete der Sprecher weiter.
- Nachrichtenagentur dpa