t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Wettervorhersage: Wo über Ostern die Sonne scheint


Wettervorhersage
Wo über Ostern die Sonne scheint

Von wetter-info
Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
Wettervorhersage: Wo über die Ostern die Sonne scheintVergrößern des Bildes
Die Küsten werden in den kommenden Tagen von der Sonne verwöhnt (Quelle: dpa)
News folgen

Der Karfreitag ist der eindeutige Wetter-Tiefpunkt der Ostertage - doch ab Samstag geht es wieder deutlich aufwärts. "Für April ist das Wetter auf alle Fälle sehr passabel", sagt Andreas Wagner von MeteoGroup im Gespräch mit wetter.info. Der Meteorologe verrät außerdem, welche Regionen über die Feiertage den meisten Sonnenschein abkriegen und wo man beim Osterspaziergang einen Schirm einpacken sollte.

"Der Samstag wird nördlich einer Linie vom Niederrhein über den Harz bis nach Berlin und Brandenburg richtig schön sonnig", so Wagner. Im Übergangsbereich in der Mitte Deutschlands gibt es eine Mischung aus Sonne und Wolken, aber auch hier bleibt es trocken. Stark bewölkt mit vereinzelten Schauern ist es dagegen im äußersten Südwesten.

Bei der Sonnenausbeute hat der Norden deutlich die Nase vorn: Hier strahlt die Sonne am Samstag acht bis zwölf Stunden lang vom Himmel - fast die maximale Ausbeute. Ansonsten sind verbreitet vier bis sechs Sonnenstunden drin, mit etwas Pech zeigt sich die Sonne örtlich allerdings auch nur für wenige Minuten.

Insgesamt bleibt es dabei sehr mild: An der Küste sind es zwölf Grad, unter Wolken im Südwesten 13 bis 15 Grad. In der Nordhälfte geht es auf 16 bis 21 Grad rauf.

Schauer an Ostersonntag

"Am Sonntag wird es etwas freundlicher, als wir in den letzten Tagen noch prognostiziert haben", sagt Wagner. Im Süden und Westen ist es allerdings weiterhin eher bewölkt. "Es kann einige Schauer geben - nix Wildes, aber einen Schirm sollte man beim Osterspaziergang auf jeden Fall dabei haben." Sonnensieger sind erneut Norden und Osten mit acht bis elf Sonnenstunden - an der Küste scheint sie sogar fast makellos. In den restlichen Regionen zeigt sie sich auch ab und zu und es kommen durchschnittlich drei bis fünf Stunden Sonnenschein zusammen.

Die Temperaturen steigen noch mal leicht an auf 20 bis 22 Grad bei Sonne, ansonsten liegen sie bei etwa 16 bis 18 Grad. Nur an der Küste ist es mit zwölf bis 14 Grad etwas kühler.

Am Ostermontag dominiert feuchte Warmluft, die vermehrt Wolken und Schauer bringt. Mit dabei sind auch Gewitter, die zum Teil kräftig ausfallen können. Überwiegend sonnig ist es zunächst in einem Streifen von Nordrhein-Westfalen über Hessen und Thüringen bis nach Sachsen, aber auch hier ziehen im Tagesverlauf Wolken auf. Insgesamt liegt der Sonnenschwerpunkt mit sechs bis neun Stunden im Westen. Ansonsten verhindern die dichten Wolken, dass die Sonne länger als zwei bis vier Stunden scheint.

Für die kommende Woche verspricht Wagner eine Mischung aus Sonne, Wolken, Schauern und Gewittern - eben typisches Aprilwetter. Am schönsten ist es an den Küsten, hier lohnt sich ein Kurztrip in die Sonne. Dabei bleibt es weiterhin sehr mild bei 16 bis 22 Grad.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom