China Raketenschrott zerstört Gebäude

Kurz nach dem Start einer Chang'e-3-Rakete hat auf die Erde zurückfallender Raumfahrtschrott im Zentrum Chinas zwei Gebäude zerstört.
Die Überreste krachten etwa tausend Kilometer vom Raumfahrtzentrum Xichang im Südwesten des Landes entfernt in ein Dorf. Das berichtete die örtliche Tageszeitung "Xiaoxiang Morning Post".
Raketenspitze ragt aus Dach
Auf Fotos war zu sehen, dass sie ein Wohnhaus und eine Scheune trafen. Aus dem Dach des Hauses ragte ein Teil, das aussah wie die Spitze einer Rakete.
Nach Angaben von Einwohnern, die von der Zeitung befragt wurden, gab es keine Verletzten. In dem Bericht war davon die Rede, dass zwei betroffene Einwohner mit umgerechnet gut 1300 Euro beziehungsweise etwa 750 Euro entschädigt worden seien.
Die Provinz Hunan, wo der Raumfahrtschrott niederging, war in der Vergangenheit bereits häufiger von ähnlichen Vorfällen betroffen gewesen.
Gespanntes Warten auf die Mondlandung
China hatte in der Nacht zum Montag sein erstes Fahrzeug, den Rover "Yutu" (Jade-Kaninchen), zur Oberfläche des Monds geschickt. Es soll Mitte Dezember dort landen.
China wäre damit die dritte Nation nach den USA und der früheren Sowjetunion, die eine Mondlandung vollbringt. Der unbemannte Rover ist der nächste Schritt im ehrgeizigen chinesischen Weltraumprogramm, das bis zum Jahr 2020 den Aufbau einer ständigen Raumstation vorsieht.
Zu diesem Artikel können keine Kommentare abgegeben werden.