Durchfall und Erbrechen Virus bricht auf berühmtem Kreuzfahrtschiff aus

Es hat fast jeden zehnten Passagier erwischt, die Patienten klagen über Durchfall und Erbrechen. Der Ort des Ausbruchs: die "Queen Mary 2".
Auf dem berühmten Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" hat es einen Ausbruch des Norovirus gegeben. Die US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control (CDC) informierte über die Viruswelle: Demnach erkrankten 224 von insgesamt 2.538 Passagieren – das ist ein Anteil von 8,8 Prozent.
Die Crew war weit weniger betroffen: Von 1.232 Besatzungsmitgliedern klagten 17 Personen über Symptome, das entspricht 1,4 Prozent. Die vorherrschenden Symptome waren Durchfall und Erbrechen.
Laut der aktuellen CDC-Mitteilung begann der Ausbruch am 18. März. Die "Queen Mary 2" war am 8. März aus dem britischen Southampton in See gestochen, die Reise führte über New York in die Karibik. Aktuell befindet sich das Schiff auf der Rückfahrt, es wird am 6. April zurück in Europa erwartet.
Norovirus wütet immer wieder auf Kreuzfahrtschiffen
Die "New York Times" zitierte eine Mitteilung der Reederei Cunard vom Dienstag: Die Passagiere werden demnach engmaschig überwacht und das Schiff gründlich gereinigt. "Dank der schnellen Reaktion unserer Crew und der zusätzlichen Maßnahmen, die wir ergriffen haben, verzeichnen wir bereits einen Rückgang der gemeldeten Fälle", hieß es in der Erklärung.
Das Norovirus verbreitet sich besonders leicht, wo Menschen auf engem Raum zusammenleben. Immer wieder sind Kreuzfahrtschiffe betroffen. Auch die "Queen Mary 2" hat es schon getroffen: 2012 erkrankten 194 Passagiere. Die Infizierten mussten in ihren Kabinen bleiben, um nicht noch mehr Reisende anzustecken.
- cdc.gov: Meldung der Centers for Disease Control and Prevention vom 31. März 2025
- nytimes.com: "More than 230 People Infected With Norovirus on Luxury Cruise Ship" (Englisch)
- spiegel.de: "Room-Service mit Zwieback"