Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.
Was Meinungen von Nachrichten unterscheidet.Vorhaben von Friedrich Merz "Jungen Menschen einen neuen Generationenvertrag anbieten"

Am kommenden Samstag wählt die CDU ihren neuen Vorsitzenden. Bei t-online skizziert der Aspirant Friedrich Merz exklusiv seine Pläne für Deutschland – sollte er neuer CDU-Chef werden.
Wir stehen am Beginn eines Superwahljahres. Mit der Entscheidung, wer die CDU künftig führen soll, ist es nicht getan: Wir müssen bereit und in der Lage sein, weiterhin die Führung zu übernehmen für ein modernes Deutschland. Das funktioniert nur, wenn wir unsere Alleinstellungsmerkmale wieder stärker herausarbeiten.
Die CDU muss die Partei sein, der die Mehrheit der Deutschen zutraut, Ökonomie und Ökologie so zu verbinden, dass Wohlstand, soziale Gerechtigkeit und Schutz unserer Lebensgrundlagen keine Gegensätze sind. Der Grundsatz der Nachhaltigkeit muss auch in der Finanzpolitik, der Sozialpolitik oder der Bildungspolitik gelten. Nach Corona stehen vor allem wirtschaftspolitische Fragen im Vordergrund.
Ich werde dafür eintreten, dass wir als die Partei wahrgenommen werden, die für Fairness und Chancengerechtigkeit steht. Wir sollten den jungen Menschen einen neuen Generationenvertrag anbieten, der sie fördert und einbindet. Stärken wir die junge Generation mit neuen Perspektiven, dann stärken wir Deutschland.
Die in Gastbeiträgen geäußerten Ansichten geben die Meinung der Autoren wider und entsprechen nicht notwendigerweise denen der t-online.de-Redaktion.
- Gastbeitrag von Friedrich Merz