Armin Laschet CDU-Politiker hofft auf junge Klima-Demonstranten in der Politik

Auf die CDU sind die wenigsten der "Fridays for Future"-Demonstranten gut zu sprechen: Die Partei tut nicht genug gegen die Klimakrise, finden die Aktivisten. Armin Laschet kann der Bewegung trotzdem etwas Gutes abgewinnen.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hofft, dass Teilnehmer an den Schülerprotesten für mehr Klimaschutz in die Politik einsteigen. "Es gab ja eine Zeit, wo man dachte, die Jugend interessiert die Politik nicht mehr", sagte Laschet bei einem Streitgespräch mit dem YouTuber Dominik Porschen, das der "Kölner Stadt-Anzeiger" initiiert hatte. Er selbst habe sich als Schüler für Entwicklungsgerechtigkeit zwischen Nord und Süd engagiert.
"So bin ich zur Politik gekommen", sagte der CDU-Politiker. "Ich hoffe, dass manche von denjenigen, die jetzt aktiv sind, selbst irgendwann auch in die Parlamente einziehen."
- Ärger über Klimapaket: Fridays-for-Future-Aktivisten schicken Wutbrief an Merkel
- Hurra, die Welt geht unter: Was die Klimakrise Gutes bewirkt
- Klimastreik: Wo die "Fridays For Future" herkommen – und wie es weitergeht
Weltweit mobilisiert die Bewegung "Fridays for Future" Menschen für den Klimaschutz. Auch in Deutschland gehen freitags regelmäßig Schüler und Studenten auf die Straße.
- Nachrichtenagentur AFP