Konjunktur-Einbruch CDU-Wirtschaftsrat: Klimavorgaben müssen überprüft werden

Der Wirtschaftsrat der CDU hat wegen des Konjunktureinbruchs durch die Corona-Krise eine Überprüfung der Klimavorgaben gefordert. Deutschland würde sonst eine "De-Industrialisierung" drohen.
Der Wirtschaftsrat der CDU hat mit Blick auf den Konjunktureinbruch durch die Corona-Krise eine Überprüfung der Klimavorgaben gefordert. Nach dem Ende der Pandemie müssten "prinzipiell alle Sonderbelastungen der deutschen Wirtschaft auf den Prüfstand" gestellt werden, die einer Erholung im Wege stünden, sagte der Generalsekretär des Rates, Wolfgang Steiger, der "Süddeutschen Zeitung.
Durch einen Sonderweg in der Klima- und Energiepolitik drohe Deutschland eine "De-Industrialisierung", warnte Steiger in der Zeitung. Er plädierte zudem für eine "zeitliche Streckung der klimapolitischen Zielvorgaben" auf EU-Ebene.
Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) forderte dagegen, die Klimaschutzziele trotz der Krise weiterzuverfolgen. Ziel müsse es sein, nach der Corona-Krise "Klimaschutz und wirtschaftliche Prosperität" miteinander zu verbinden, sagte sie der "Süddeutschen Zeitung". Dies sei möglich, "wenn wir den Weg aus der Corona-Krise auch dazu nutzen, klimaverträgliche und nachhaltige Wirtschaftsstrukturen zu fördern".
- Nachrichtenagentur AFP