Umfrage vor Bürgerschaftswahl Hamburger Grüne könnten Regierungschef stellen

Bittere Aussichten für die SPD in Hamburg. Vor vier Jahren hatten die Sozialdemokraten noch über 45 Prozent geholt – jetzt stürzen sie ab. Die Grünen sind laut aktuellen Umfragen auf Platz eins.
Gut drei Monate vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg am 23. Februar 2020 deutet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden aktuellen Koalitionspartner SPD und Grüne an. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die "Bild"-Zeitung (Mittwoch) liegen die Grünen mit Bürgerschaftskandidatin Katharina Fegebank mit 26 Prozent einen Prozentpunkt vor der SPD von Bürgermeister Peter Tschentscher. Damit würden die Grünen ihr Wahlergebnis von 2015, als sie auf 12,3 Prozent gekommen waren, mehr als verdoppeln. Die SPD würde etwa 20 Prozentpunkte verlieren.
- Bundestag: Umstrittener AfD-Politiker verliert Posten im Rechtsausschuss
- "Beef in der Debatte": Kandidaten schalten bei SPD-Duell auf Attacke
- Ex-SPD-Chef: Gabriel wird Berater bei Denkfabrik Eurasia Group
- Nachrichtenagentur dpa