t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

EM 2024: NRW hält vier islamistische Gefährder fest


Durch neues Polizeigesetz
Bundesland hält vier Islamisten von EM fern

27.06.2024Lesedauer: 1 Min.
Die Wuppertaler Polizei trainiert den Umgang mit Fußballfans: Es gebe "Anfangsverdachtsmomente" in Nordrhein-Westfalen.Vergrößern des BildesDie Wuppertaler Polizei trainiert den Umgang mit Fußballfans: Es gebe "Anfangsverdachtsmomente" in Nordrhein-Westfalen. (Quelle: David Young/dpa)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Vor dem Beginn der Fußball-EM in Deutschland hat es immer wieder Terrordrohungen seitens des "Islamischen Staats" (IS) gegeben. NRW hält darum vier Gefährder während des Turniers fest.

Polizei und Justiz haben vier islamistische Gefährder in Nordrhein-Westfalen für die Dauer der Fußball-Europameisterschaft in Langzeitgewahrsam genommen. Es gebe "Anfangsverdachtsmomente, aber keine konkrete Anschlagsplanung", sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Donnerstag im Landtag.

Zwar gebe es keinen konkreten Zusammenhang zur EM, andererseits seien Handlungen irrational agierender Täter nicht kalkulierbar. Die Entscheidung zum Langzeitgewahrsam sei in jedem Einzelfall von einem Richter getroffen worden, teilte das Innenministerium mit.

Bei den in Langzeitgewahrsam genommenen Personen sei ein Strafverfahren eingeleitet worden, oder befinde sich noch in Prüfung. Da die Freiheitsentziehung nicht der Strafverfolgung, sondern der Gefahrenabwehr diene, finde das überarbeitete, neue Polizeigesetz des Landes NRW Anwendung, hieß es.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website