"Ränder stärker geworden" Ex-Bundespräsident Wulff kritisiert Unions-Wahlkampf

Christian Wulff bezeichnet den polarisierenden Wahlkampf der Union als Fehler. Er sieht darin den Grund für den Aufwind der AfD und Linkspartei.
Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hat trotz des eindeutigen Wahlsiegs den Wahlkampf der Union kritisiert. "Die Polarisierung, die insbesondere die CDU/CSU am Ende des Wahlkampfs gemacht hat, die war offenkundig falsch, denn die Ränder sind stärker geworden", sagte der frühere CDU-Spitzenpolitiker im NDR-Fernsehen. "AfD und die Linkspartei, die werden wahrscheinlich Friedrich Merz einen Blumenstrauß schicken."
Embed
Die Linkspartei drohte noch vor wenigen Wochen, den Einzug in den Bundestag zu verpassen. Hochrechnungen zufolge bekam die Partei nun zwischen 8,5 und 9 Prozent der Stimmen. Das liege auch daran, dass die Union im Wahlkampf weg von Themen wie Wirtschaft und Arbeit gegangen sei und den Fokus auf die Migration gesetzt habe. "Das ist ein AfD-Thema, und da hat man nach meiner Meinung große Fehler gemacht", sagte Wulff.
Wulff war von 2003 bis 2010 niedersächsischer Ministerpräsident und von 2010 bis 2012 Staatsoberhaupt der Bundesrepublik.
- Nachrichtenagentur dpa