Aufgrund von Verlusten der SPD Neue Umfrage: Plötzlich ist nur noch eine Koalition möglich
Auch wenn die Union weiter souverän führt, dürfte eine neue Umfrage Friedrich Merz nicht erfreuen. Demnach wäre eine Zweier-Koalition ausgeschlossen.
Laut einer aktuellen Insa-Umfrage für die "Bild"-Zeitung wäre eine sogenannte Kenia-Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen derzeit die einzige realistische Regierungsoption. Die CDU/CSU bleibt stabil bei 30 Prozent, während die SPD 0,5 Prozentpunkte verliert und auf 15,5 Prozent kommt. Die Grünen halten sich bei 13 Prozent.
Die AfD erreicht 22 Prozent und bleibt damit zweitstärkste Kraft, doch Merz hat die Partei als Koalitionspartner der Union ausgeschlossen. Die FDP verliert 0,5 Punkte und rutscht auf vier Prozent, womit sie aktuell nicht in den Bundestag einziehen würde. Die Linke hingegen gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf sechs Prozent. Das BSW steht unverändert bei 5,5 Prozent. Alle anderen Parteien kämen zusammen auf vier Prozent. Damit wären nach der Wahl am 23. Februar sechs Fraktionen im neuen Bundestag vertreten.
Da weder eine Große Koalition aus Union und SPD noch eine Schwarz-Grüne Koalition eine parlamentarische Mehrheit hätte, wäre eine Dreier-Koalition notwendig. Eine Kenia-Koalition aus Union, SPD und Grünen auf Bundesebene wäre ein Novum. In Sachsen regiert bereits ein solches Bündnis, doch auf nationaler Ebene hat es diese Konstellation bisher nicht gegeben.
Die FDP hofft nun als möglicher Verhinderer der Kenia-Koalition profitieren zu können. "Ein Bundestag ohne FDP kann zu einer ganz neuen Koalition des Grauens kommen, die Steigerung der Ampel – Schwarz-Rot-Grün", sagte FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer der "Bild" als Reaktion auf die Umfragewerte. Die Liberalen liegen seit Wochen unter der Fünfprozenthürde und hatten jüngst eine Koalition mit den Grünen auf dem Parteitag ausgeschlossen.
Insa befragte zwischen dem 7. und 10. Februar online 2006 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte. Die statistische Fehlertoleranz wird mit plus/minus 2,5 Prozentpunkten angegeben.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- bild.de: "Neue Umfrage! Rot-Grün-Schock für Merz" (kostenpflichtig)