t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikBundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025: Die aktuellen Umfragen


Wer wird Kanzler, wer koaliert mit wem?
Bundestagswahl: Das sagen die Umfragen

Von t-online, dpa, jse

Aktualisiert am 08.02.2025 - 09:46 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0780386341Vergrößern des Bildes
Friedrich Merz (l.), Olaf Scholz und Robert Habeck (r.): Sie wollen Kanzler werden. (Quelle: Frank Hoermann / SVEN SIMON/imago-images-bilder)
News folgen

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl sagen die Umfragen einen klaren Sieger voraus. Darüber hinaus ist allerdings noch vieles unklar.

Die Deutschen wählen einen neuen Bundestag – und viele Fragen bleiben bis zuletzt spannend. Schaffen FDP, BSW und Linke den Sprung über die Fünfprozenthürde? Wie stark wird die AfD? Wer wird Kanzler – und in welcher Koalition? Ein Überblick.

Wahlumfragen ...

... stellen nur eine Momentaufnahme dar und sind generell mit Unsicherheiten behaftet: Nachlassende Parteibindungen und kurzfristigere Wahlentscheidungen erschweren den Instituten die Gewichtung der Daten. Zudem unterscheiden sich die Gewichtungsmethoden der verschiedenen Institute, sodass ein Vergleich schwierig ist.

Aktuelle Umfragen sehen die Union mit rund 30 Prozent deutlich vor den anderen Parteien. Zwischen 15 und 20 Prozent liegen AfD, SPD und Grüne. Rund um die Fünfprozenthürde kämpfen BSW, Linke und die FDP.

Würde der Kanzler direkt vom Volk gewählt, lägen CDU-Chef Friedrich Merz und der Grüne Robert Habeck vorn. Weit abgeschlagen bei jeweils rund 15 Prozent liegen AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel und Bundeskanzler Olaf Scholz.

Einen Spitzen- oder Kanzlerkandidaten, mit dem die Mehrheit der Deutschen zufrieden ist, gibt es nicht. Am beliebtesten ist aktuell Friedrich Merz, am zweitbeliebtesten ist Robert Habeck.

Mit dem Kanzler sind hingegen rund drei Viertel der Befragten unzufrieden. Nur etwa einer von fünf erklärt seine Zufriedenheit mit Olaf Scholz.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom