Rücktrittsforderungen gegen Muscat Maltas Amtssitz von Demonstranten gestürmt

Der Amtssitz vom maltesischen Ministerpräsidenten Joseph Muscat ist am Montagvormittag von Demonstranten gestürmt worden. Sie fordern den sofortigen Rücktritt des Ministerpräsidenten.
In Malta haben Demonstranten den Amtssitz von Ministerpräsident Joseph Muscat gestürmt und den Regierungschef im Zusammenhang mit den Ermittlungen zum Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia zum sofortigen Rücktritt aufgefordert. Etwa 40 Aktivisten mit Trommeln, Pfeifen, Fahnen und Megafonen überrumpelten die Sicherheitskräfte am Montagvormittag, drangen über einen Seiteneingang in das Gebäude in der Hauptstadt Valletta ein und blockierten den Zugang. Muscat ist zwar nicht direkt in den Fall verwickelt, der Kreise bis in die Regierung gezogen hat, er hat aber Konsequenzen gezogen und seinen Rücktritt nach der Wahl eines Nachfolgers seiner Labour-Partei für Mitte Januar angekündigt.
- Neuer Sipri-Bericht: Waffenverkäufe steigen weltweit – USA sind Spitzenreiter
- Unter Merkels Augen: Selenskyj und Putin reden über Ukraine-Konflikt
- Ansage aus Brüssel: EU-Chefdiplomat fordert "Sprache der Macht"
Die Investigativ-Journalistin war durch eine Autobombe im Oktober 2017 getötet worden. Sie hatte an einem Bericht über Korruption gearbeitet und die Existenz einer verborgenen Offshore-Firma aufgedeckt. Unter anderem Muscats Ex-Stabschef Keith Schembri soll in den Fall verwickelt oder zumindest ein Mitwisser gewesen sein. Er ist deswegen zurückgetreten, weist aber alle Vorwürfe zurück.
- Nachrichtenagentur Reuters