Ausfahrt im neuen Kompakt-SUV Peugeot 3008 - der Charme-Bolzen

Peugeot will das Niveau heben. Das "heißt nicht, dass wir Premium sein wollen", erklären die Franzosen. Vielmehr möchte sich der Autobauer mit dem Löwen-Logo als "Marke mit hohem Ausstattungsniveau" und als "starken SUV-Player" positionieren.
Dieser Doppelanforderung darf sich sogleich der neue Peugeot 3008 stellen. Geht das gut? Eine erste Ausfahrt soll diese Frage beantworten.
Peugeot 3008: ein kraftvoller Auftritt
Mon Dieu, dieser Peugeot 3008: Ein gewaltiger Löwen-Kühlergrill mit mächtigem Unterfahrschutz und eingefassten Nebelleuchten prägt die Front. Dabei sehen die Scheinwerfer wie zwei bedrohliche Reißzähne aus.
Rustikal wirken die ausgestellten, beplankten Radhäuser, robust die hohe Gürtellinie. Charakteristisch am Heck sind die LED-Leuchten in Krallen-Optik; die kommen mit Tagfahrlichtfunktion.
Und allerspätestens mit der "Coupe-Franche"-Zweifarblackierung ist dieser Peugeot 3008 ein echtes Unikat: Dieser Franzose will auffallen.
Einen Innenraum für Geometrie-Freaks
Beim Blick in den Innenraum - "i-Cockpit" genannt - könnte allerdings jeder Origami-Großmeister feuchte Augen bekommen: Hier herrscht das Gesetz der strengen Kante. Kreisrunde Formen sucht der Fahrer hier fast vergebens: Der Automatik-Wählhebel erinnert eher an einen Designer-Joystick, auf der Mittelkonsole sitzen keine herkömmlichen Tasten, sondern so genannte "Toggle Switches" - Kippschalter, die man aus Flugzeug-Cockpits kennt.
Und auch die Hände greifen in kein kreisrundes Volant, sondern in ein rund-achteckiges. Das liegt allerdings richtig klasse in der Hand - weil es eine Nummer kleiner ist als die meisten herkömmlichen Lenkräder. Angenehmer Nebeneffekt: Für den Fahrer ist mehr Platz als sonst.
Das kleine Lenkrad kennen wir bereits aus dem Peugeot 208 oder 308 - aber selbst im deutlich größeren 3008 wirkt das kleine Steuerrad nicht albern oder fehlplatziert - im Gegenteil: Es macht Spaß, den fahrwerkstechnisch sauber austarierten Franzosen so über die kurvigen Straßen des Taunus' und Rheingaus zu dirigieren.
Unentschlossene Wandlerautomatik
Der 165-PS-Benziner wirkt dabei zuweilen etwas bemüht - wie auch die 6-Gang-Wandlerautomatik sich manchmal nicht entscheiden möchte, ob es nun vor oder zurück geht. Eine gute Wahl aber - weil stark und sparsam - sind bei Peugeot traditionell die Dieselmotorisierungen; hier ist man bereits mit der 120-PS-Variante ausreichend motorisiert. Wer partout mehr Power möchte, kann auf ein 150- und 180-PS-Aggregat zurückgreifen.
Auch Peugeot bietet digital total an
Eine Wucht - optisch wie technisch - ist das feine volldigitale Display (das bei Peugeot nicht hinter, sondern über dem Volant angeordnet ist). Das steht in Sachen Brillanz, Schärfe und Funktionalität Audis "Virtual Cockpit" oder VWs "Active Info Display" in nichts nach.
Fünf verschiedene Modi für die verschiedenen Fahrparameter, von minimal bis üppig, lassen sich darstellen - da findet jeder seine Lieblingseinstellung. Peugeot bietet dieses übrigens ohne Aufpreis an. Zudem lassen sich noch Informationen wie Klimatisierung und Ähnliches auf einem glasklaren Kapazitiv-Touchscreen mit über 20 Zentimetern Bildschirmdiagonale darstellen und abrufen.
Wellness-Taste an Bord
Wirklich entzückend ist der so genannte "Amplify"-Button neben den oben erwähnten "Toggle-Switches". Einmal aktiviert, wird der rustikale Franzose zum fahrenden Wellness-Tempel. Die Ambiente-Beleuchtung verändert sich, die Lautstärke variiert, ein Parfümduft (Flakon im Handschuhfach) wird versprüht, die Massagefunktion (optional) wird aktiviert. Reizend.
Modell | Peugeot 3008 |
---|---|
Karosserie | Kompakt-SUV |
Sitzplätze | 5 |
Länge / Breite / Höhe | 4,45 / 1,84 / 1,62 Meter |
Radstand | 2,68 Meter |
Wendekreis | 10,50 Meter |
Kofferraumvolumen | 520 - 1482 Liter |
Tankinhalt | 52,5 Liter |
Leergewicht inkl. Fahrer | 1325 - 1741 Kilogramm |
Zuladung | 359 - 5965 Kilogramm |
| |
Antrieb | Frontantrieb |
Benzinmotoren (alle Euro 6) | Vierzylinder 130 PS, 165 PS |
Dieselmotoren (alle Euro 6) | Vierzylinder, 120 PS, 150 PS, 180 PS |
| |
Preis Benziner ab | 22.900 Euro (PureTech 130) |
Preis Diesel ab | 28.500 Euro (BlueHDi 120) |
Fazit Peugeot 3008
Der Peugeot 3008 ist etwas Besonderes in der zahllosen Riege der Kompakt-SUV - allein schon optisch. Ein bisschen sonderlich ist er auch - das muss man mögen. Falls übrigens den PSA-Sound-Designern mal langweilig werden sollte: Das Blinkergeräusch "plöpp-plopp" klingt etwas billig. Wer sich aber mit den Eigenheiten anfreunden kann, darf mit einem charmanten SUV "Fabriqué en France" Vorlieb nehmen.