Neue Nummer 1 Dies ist Deutschlands billigstes SUV
Mehr PS, mehr Ausstattung – und das zum gleichen Preis: Mit dem Tivoli Nomad greift ein Koreaner den Preisbrecher Dacia Duster an. Wer jetzt Deutschlands günstigstes SUV baut – und was man fürs Geld bekommt.
Viel Auto für wenig Geld – so lautet das Versprechen vieler Hersteller. Aber selten war es so wörtlich zu nehmen wie hier. An der Schwelle von 19.000 Euro stehen sich zwei SUVs gegenüber: der alte Preisbrecher Dacia Duster und ein Herausforderer aus Korea, der noch mehr kann. Mehr Leistung, mehr Ausstattung, gleicher Preis. Der Tivoli Nomad von KGM ist keinen Cent teurer – und lässt den Duster alt aussehen. Das zeigt ein Vergleich der Webseite auto-motor-und-sport.de.

Wer ist KGM?
KGM steht für Korea Global Motors – der neue Name des SUV-Herstellers SsangYong. Seit 2023 firmiert die Marke unter neuem Label, will aber dort anknüpfen, wo sie einst stark war: bei robusten Geländewagen zum Kampfpreis.
Dacia verliert die Krone
Der Dacia Duster galt lange Zeit als unschlagbar günstig. Ein robuster Rumäne mit französischem Stammbaum (Dacia gehört Renault) – zuverlässig, einfach, günstig. Doch mit dem Tivoli Nomad bringt KGM (ehemals SsangYong) frischen Wind in das Segment. Der Preis: identisch. Die Ausstattung: überlegen. Und dann ist da noch der stärkste Trumpf des KGM.
Mehr Leistung unter der Haube
Beim Motor fällt der Vergleich eindeutig aus: 101 PS schöpft der Duster aus einem kleinen Einliter-Dreizylinder. Damit geht es in 13,2 Sekunden von null auf hundert – ausreichend, aber kein Grund zum Jubeln. Der Tivoli dagegen kommt mit einem 1,5-Liter-Turbo, 163 PS und 280 Newtonmetern Drehmoment. Genaue Beschleunigungswerte fehlen zwar derzeit, aber das Leistungsplus macht sich auf der Straße bemerkbar.
Beim Sprit wird’s eng
Wer sparen will, schaut auf den Verbrauch. Und da liegt der Duster knapp vorn: 6,5 Liter auf 100 Kilometer, auf Wunsch sogar mit Autogas – sparsamer fährt kaum ein SUV. Der Tivoli schluckt etwas mehr (7,0 Liter) und bläst mehr CO2 in die Luft. Der Unterschied ist nicht gewaltig, aber messbar.
Kriterium | Dacia Duster Essential | KGM Tivoli Nomad |
---|---|---|
Grundpreis | 18.990 Euro | 18.990 Euro |
Hubraum | 1,0 Liter | 1,5 Liter |
Leistung | 101 PS | 163 PS |
Verbrauch (komb.) | 6,5 l/100 km | 7,0 l/100 km |
CO2-Ausstoß | 147 g/km | 159 g/km |
Kofferraum | 453 bis 1.545 Liter | 327 bis 1.115 Liter |
Länge | 4,34 Meter | 4,26 Meter |
Sitzheizung | Nein | Serienmäßig |
Touchscreen & Kamera | Optional | Serienmäßig |
Garantie | 3 Jahre/100.000 km | 5 Jahre/100.000 km |
Mehr Platz im Dacia
Der Duster ist nicht nur außen größer, sondern auch innen. 4,34 Meter lang, 453 Liter Kofferraumvolumen – bei umgeklappten Sitzen sind es bis zu 1.545 Liter. Da kann der Tivoli nicht mithalten: Er misst 4,26 Meter, sein Ladevolumen endet bei 1.115 Litern. Wer viel transportieren will, greift zum Dacia.
Ausstattung: Der Koreaner ist klar überlegen
Während der Duster in der Basisversion eher karg ausfällt, ist im Tivoli beinahe alles Wichtige serienmäßig enthalten: Sitzheizung, Touchscreen, Rückfahrkamera, Alufelgen. Und fünf Jahre Garantie. Der Duster bietet nicht nur deutlich weniger Extras, sondern auch nur drei Jahre Garantie – und diese zwei Jahre Unterschied können bei Schäden einen gewaltigen Kosten-Nachteil bedeuten. Denn die Werkstattkosten sind auf ein neues Rekordhoch angestiegen.
Zwei Schnäppchen, zwei Charaktere
Wer auf Platz, Robustheit und niedrigen Verbrauch setzt, bekommt bei Dacia viel SUV fürs Geld. Wer mehr Leistung, Technik und Komfort will, greift zum Tivoli. Der kostet nicht mehr – ist aber das modernere Auto. Und mit fünf Jahren Garantie letztlich doch das deutlich billigere.
Ein neuer Preis-Leistungs-Sieger ist da.
- auto-motor-und-sport.de: Dacia Duster Essential vs. KGM Tivoli Nomad: Hier ist der Dacia NICHT der Preis-Leistungs-Sieger (Bezahl-Inhalt)