Lifehack für den Urlaub Deshalb sollten Sie eine Münze in Ihr Gefrierfach legen

Zurück aus dem Urlaub soll die Erholung möglichst lange anhalten. Eine Münze im Gefrierfach kann Urlauber vor bösen Überraschungen bewahren.
Vor einem längeren Urlaub muss man in der Regel einige Vorbereitungen treffen. Dazu gehört auch, schnell verderbliche Speisen aus dem Kühlschrank aufzubrauchen oder vorsorglich wegzuwerfen. Damit es nach der Rückkehr keine bösen Überraschungen gibt, sollten Urlauber außerdem eine Münze in ihrem Gefrierfach aufbewahren – was steckt hinter dem Trick?
Stromausfall während des Urlaubs
Immer mal wieder kommt es vor, dass die Stromversorgung des Kühlschranks – etwa durch einen Stromausfall – unterbrochen wird. In der Regel bekommt man das schon nach kurzer Zeit mit, weil das Surren des Kühlschranks verstummt oder das Licht beim Öffnen ausbleibt. Wenn dies allerdings während einer mehrtägigen Abwesenheit passiert, bleibt die Unterbrechung unter Umständen unbemerkt – sofern die Kühlung vor der Rückkehr wieder anspringt und die Speisen erneut gefrieren.
- Lesen Sie auch: So retten Sie gekühlte Lebensmittel bei Stromausfall
Ist die Kühlung einmal so lange unterbrochen, dass die Lebensmittel auftauen, besteht das Risiko einer Lebensmittelvergiftung. Vor allem bei Fleisch und Fisch kann es zu üblen Magen-Darm-Beschwerden kommen.
Münztrick für Kühlungscheck
Der einfache Münztrick soll Urlaubern auf den ersten Blick signalisieren, ob die Kühlung der Lebensmittel unterbrochen war. Dafür stellen Sie zunächst eine Schüssel oder einen Becher aus Kunststoff, mit Wasser gefüllt, in das Gefrierfach, bis es vollständig gefroren ist. Wichtig: Nehmen Sie dafür auf keinen Fall ein Glasbehältnis, dieses kann platzen.
- Nabu warnt: Legen Sie keine Kupfermünze ins Vogelbad
Anschließend legen Sie eine Münze auf die Eisoberfläche des gefrorenen Behälters. Sollte die Münze nach ihrer Rückkehr in das Behältnis versackt und zugefroren sein, gab es in der Zeit einen Stromausfall. Ist die Münze nur wenige Millimeter tiefer gerutscht oder leicht mit gefrorenem Wasser bedeckt, war die Kühlung wahrscheinlich nur kurz unterbrochen.
In jedem Fall sollten Sie leicht verderbliche Lebensmittel wie Fleisch und Fisch sicherheitshalber entsorgen, um kein Gesundheitsrisiko einzugehen.
- lifehacker.com: "Penny-in-Freezer Trick Debunked" (Englisch)
- focus.de: "Warum es clever ist eine Münze ist Gefrierfach zu legen"