t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Urlaubstipp fürs Flugzeug: Sitz in Toilettennähe oft der beste Platz


Auf langen Flugreisen
Der wohl ungünstigste Platz im Flieger ist oft der beste

Von t-online, ng, dom

12.04.2025 - 13:15 UhrLesedauer: 2 Min.
Sitzplätze direkt neben der Toilette: Hier stehen oft Passagiere Schlange und die Spülung rauscht konstant. Aber der Platz hat auch etwas für sich.Vergrößern des Bildes
Sitzplätze direkt neben der Toilette: Hier stehen oft Passagiere Schlange und die Spülung rauscht konstant. Aber der Platz hat auch etwas für sich. (Quelle: xaapskyx via imago-images.de)
News folgen

Ein schlechter Sitzplatz kann den ganzen Flug ruinieren. Reisende sollten sich vor dem Flug überlegen, was ihnen wichtig ist.

Der Sitzplatz im Flugzeug kann entscheidend dafür sein, ob der Urlaub entspannt beginnt oder schon mit Stress und Unbehagen startet. Besonders Sitze in der Nähe der Bordtoiletten sind unter Passagieren umstritten. Während einige diese Plätze meiden, schätzen andere ihre Vorteile. Ein genauer Blick auf die Vor- und Nachteile hilft bei der Entscheidung.

Nachteile von Sitzplätzen in Toilettennähe

1. Lärm und Gerüche: Die Nähe zur Toilette bringt oft unangenehme Gerüche und ständige Spülgeräusche mit sich. Zudem kann das häufige Öffnen und Schließen der Toilettentür störend sein.

2. Eingeschränkte Privatsphäre: Passagiere, die auf die Toilette warten, stehen oft in der Nähe dieser Sitze, was zu einem Gefühl von Enge und fehlender Privatsphäre führen kann.

3. Eingeschränkte Sitzfunktionen: In einigen Flugzeugen lassen sich die Rückenlehnen der Sitze in der Nähe der Toiletten nicht vollständig zurücklehnen, was den Komfort insbesondere auf Langstreckenflügen beeinträchtigen kann.

Vorteile von Sitzplätzen in Toilettennähe

1. Schneller Zugang zur Toilette: Für Passagiere, die häufig die Toilette aufsuchen müssen, ist die Nähe ein klarer Vorteil. Sie müssen nicht durch den gesamten Gang gehen und haben stets im Blick, ob sie besetzt ist oder frei.

2. Möglicherweise mehr Bewegungsfreiheit: In einigen Flugzeugen bieten die hinteren Reihen, trotz der Nähe zur Toilette, etwas mehr Platz zum Ausstrecken der Beine, da sie sich in der Nähe von Notausgängen oder Kabinentransitionen befinden können.

3. Weniger Mitreisende in der Nähe: Da viele Passagiere diese Sitze meiden, besteht die Möglichkeit, dass der Nebensitz frei bleibt, was zusätzlichen Raum und Komfort bietet.

Was noch für die Sitzplätze an der Toilette spricht (sofern die hintere Toilette im Flugzeug gemeint ist), zeigt eine Analyse des Magazins "Time", das Flugzeugabstürze der vergangenen 35 Jahre ausgewertet hat. Hier gelten die mittleren Sitze in der letzten Reihe als besonders sicher. Die Überlebenswahrscheinlichkeit ist hier am höchsten, heißt es. Die Todesrate liege bei lediglich 32 Prozent. Zum Vergleich: In der vorderen Kabine beträgt sie 38 Prozent, im mittleren Bereich sogar 39 Prozent.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom