t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenFamilieHaustiere & Tiere

Hunde-Wissen im Quiz: Was dürfen Hunde nicht essen?


Was dürfen Hunde essen?
Quiz: Welche Lebensmittel dürfen Sie verfüttern?


21.02.2025 - 15:19 UhrLesedauer: 1 Min.
Kleiner weißer Malteser-Hund. Schokolade, Weintrauben und andere Lebensmittel liegen vor ihm.Vergrößern des Bildes
Ein weißer Malteser-Hund liegt hinter verschiedenen Lebensmitteln: Wissen Sie, was die Vierbeiner fressen dürfen? (Quelle: Dreamstime/imago-images-bilder)
News folgen

Avocado, Apfel, Eier: Darf Ihr Vierbeiner diese Lebensmittel bedenkenlos konsumieren? Testen Sie Ihr Hunde-Wissen hier gratis im Quiz und lernen Sie, was Hunde nicht essen dürfen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Das dürfen Hunde nicht essen

Hunde sind treue Begleiter, aber manche Lebensmittel können für sie gefährlich sein. Hier sind die Top fünf der schädlichsten Lebensmittel für Hunde:

1. Schokolade

Schokolade enthält Theobromin, das für Hunde giftig ist. Schon kleine Mengen können Durchfall und Erbrechen verursachen. Größere Mengen können zu Herzproblemen, Krämpfen und sogar zum Tod führen.

2. Weintrauben und Rosinen

Diese Früchte können bei Hunden akutes Nierenversagen auslösen. Selbst kleine Mengen können gefährlich sein. Die genaue Ursache ist noch unbekannt.

3. Xylitol

Dieses künstliche Süßungsmittel findet sich in vielen zuckerfreien Produkten. Es kann bei Hunden zu einem gefährlichen Abfall des Blutzuckerspiegels und Leberversagen führen.

4. Zwiebeln und Knoblauch

Diese Gemüse können die roten Blutkörperchen von Hunden schädigen. Das kann zu Blutarmut führen. Sowohl roh als auch gekocht sind sie gefährlich.

5. Avocados

Avocados enthalten Persin, das für Hunde giftig sein kann. Es kann Erbrechen und Durchfall verursachen. In großen Mengen kann es sogar Herzmuskelschäden hervorrufen.

Im Zweifelsfall zum Tierarzt

Es ist wichtig, auf die Ernährung Ihres Hundes zu achten und gefährliche Lebensmittel zu vermeiden. Schokolade, Weintrauben, Xylitol, Zwiebeln und Avocados können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Informieren Sie sich über sichere Snacks und konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Tierarzt. So schützen Sie Ihren treuen Begleiter und sorgen für sein Wohlbefinden.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom