Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Gesundes Rezept Selbstgemachte Dinkelnudeln - immer ein Genuss

Pastaliebhaber aufgepasst! Mit diesem leckeren Rezept kann wirklich jeder Dinkelnudeln selber machen. Klassisch mit Tomatensoße oder doch lieber exotisch? Egal, denn diese Nudeln sind immer ein ganz besonderer Genuss.
Das perfekte Rezept
Ob Spaghetti, Farfalle oder Rigatoni – Nudeln begeistern Groß und Klein. Wer etwas Neues ausprobieren möchte, sollte zu Dinkelnudeln greifen, denn die bieten mit ihrem leicht nussigen Aroma ein völlig neues Geschmackserlebnis. Doch nur die Wenigsten trauen es sich zu, Pasta selber zu machen. Warum eigentlich? Die Zubereitung ist ein wahres Kinderspiel. Für sechs bis acht Personen benötigen Sie:
- 2 Eier
- 2 Eigelb
- 2,6 g Salz
- 120 g feines Dinkelmehl
- 170 g Dinkelvollkornmehl
(Quelle: NDR.de)
Rezept für frische Dinkelnudeln
Geben Sie alle Eier mit dem Salz in eine Schüssel und vermischen Sie alles mit einem Stabmixer. Fügen Sie anschließend beide Mehlsorten hinzu und vermengen Sie die Masse mit der Hand, bis der Teig gut durchgeknetet ist.
Im Anschluss wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn für circa zwei Stunden kalt. Nach der Ruhephase können Sie den Teig auf einer Nudelmaschine bis Stärke sechs in Platten rollen und anschließend in Streifen schneiden.
Selber machen ist doch einfacher als gedacht, oder? Jetzt kommt nämlich schon der Endspurt: Bringen Sie Wasser zum Kochen und fügen Sie Salz und die Dinkelnudeln hinzu. Alles kochen und wer mag, macht die Pasta al dente. Danach müssen Sie die Nudeln abgießen aber keinesfalls abschrecken. Mischen Sie die nassen Nudeln sofort mit einer Soße und lassen Sie alles kurz ruhen. Nach circa zwei Minuten dürfen Sie anrichten und gegebenenfalls Bergkäse darüberstreuen.
Selber machen: Kein Problem!
Extra-Tipp: Die hausgemachten Dinkelnudeln eignen sich auch hervorragend als Not-Vorrat. Formen Sie die Pasta nach dem Ausrollen einfach locker zu Nestern und lassen Sie alles trocknen. Bei akutem Pastahunger sind sie dann Ruck-Zuck fertig.
Guten Appetit!