t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & TrinkenRezepte

Kartoffelsalat mit Spargel – Frühlingsküche zum Verlieben


Gesund & lecker
Kartoffelsalat mit Spargel – Frühlingsküche zum Verlieben


25.04.2025 - 09:33 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 100681951Vergrößern des Bildes
Kartoffelsalat mit Spargel ist eine leckere Abwechslung im Frühling. (Quelle: CSH via www.imago-images.de/imago)
News folgen

Kartoffelsalat mit Spargel ist die perfekte Kombination für den Frühling – doch wie gelingt er leicht und raffiniert zugleich? Wir verraten das Geheimnis.

Wenn draußen die Sonne scheint und der erste Spargel auf dem Markt liegt, steigt die Lust auf frische, saisonale Gerichte. Viele suchen dann nach neuen Ideen – gern leicht, schnell gemacht und trotzdem besonders im Geschmack.

Ein Kartoffelsalat mit Spargel klingt da genau richtig. Aber wie kombiniert man die beiden Klassiker so, dass sie nicht langweilig oder zu schwer wirken? Das verraten wir jetzt.

Welche Kartoffeln und welcher Spargel eignen sich am besten?

Für einen gelungenen Kartoffelsalat mit Spargel spielt die Wahl der Zutaten eine wichtige Rolle. Am besten eignen sich festkochende Kartoffeln, da sie nach dem Kochen ihre Form behalten.

Beim Spargel können Sie zwischen grünem und weißem wählen – grüner Spargel bringt eine feine, nussige Note und muss nicht geschält werden, während weißer Spargel etwas milder ist und dem Salat eine klassische Eleganz verleiht. Beide Varianten lassen sich wunderbar verarbeiten – wichtig ist nur, dass der Spargel frisch und knackig ist.

Einfaches Grundrezept für Kartoffelsalat mit Spargel

Ein Kartoffelsalat mit Spargel ist der perfekte Begleiter für den Frühling. Er ist frisch, leicht und lässt sich einfach an verschiedene Geschmäcker anpassen. Hier kommt das Rezept für ein schnelles, aber raffiniertes Gericht, das zu jedem Anlass passt:

Zutaten:

  • 500 Gramm festkochende Kartoffeln
  • 500 Gramm grüner oder weißer Spargel
  • 2 Esslöffel Senf
  • 2 Esslöffel Weißweinessig
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Salz
  • Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Handvoll frische Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch)

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar, aber noch fest sind. Anschließend abkühlen lassen, pellen und in Scheiben schneiden.
  2. Den Spargel schälen (bei weißem Spargel) und in etwa drei bis vier Zentimeter lange Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Wasser fünf bis sieben Minuten lang garen, bis er zart ist. Abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. In einer kleinen Schüssel Senf, Essig, Honig, Salz und Pfeffer verrühren. Langsam das Olivenöl einfließen lassen, bis ein cremiges Dressing entsteht.
  4. Frische Kräuter waschen und klein schneiden oder hacken.
  5. Kartoffeln, Spargel und Kräuter in eine große Schüssel geben, das Dressing hinzufügen und gut vermengen.
  6. Den Salat noch einmal abschmecken und vor dem Servieren etwa 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.

Frische Dressingalternativen für den Spargel-Kartoffelsalat

Das Dressing gibt dem Kartoffelsalat mit Spargel seinen besonderen Geschmack. Eine klassische Vinaigrette aus Olivenöl, Weißweinessig, Senf und etwas Honig passt hervorragend und bringt Frische in den Salat. Wer es cremiger mag, kann Joghurt, Schmand oder saure Sahne untermischen – das macht den Salat besonders mild und rund.

Kräuter, Käse, Crunch: So bringen Sie Abwechslung in Ihren Salat

Frische Kräuter wie Schnittlauch, Petersilie oder Dill sorgen für das gewisse Etwas. Wer mag, verfeinert mit gerösteten Pinienkernen, zerbröseltem Feta, knusprigen Baconwürfeln oder ein paar gekochten Eiern für mehr Biss und Abwechslung.

Oder probieren Sie zum Beispiel eine Kombination aus gerösteten Nüssen oder frischen Beeren, um den Salat noch fruchtiger zu machen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom