t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Coca-Cola ändert Deckel von PET-Einwegflaschen – das steckt dahinter


Für besseres Recycling
Coca-Cola ändert Deckel von PET-Einwegflaschen ab

Von afp, t-online, cch

Aktualisiert am 08.02.2022Lesedauer: 2 Min.
Cola-Flaschen: An den Flaschen von Coca-Cola ändert sich künftig eine Kleinigkeit.Vergrößern des BildesCola-Flaschen: An den Flaschen von Coca-Cola ändert sich künftig eine Kleinigkeit. (Quelle: Maxim Shemetov/File Photo/reuters)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Aufdrehen, Deckel nach hinten kippen, einrasten lassen und trinken: Coca-Cola hat an den Verschlüssen von PET-Einweg-Flaschen eine Veränderung vorgenommen. Die wird 2024 EU-weit Pflicht.

Der Getränkekonzern Coca-Cola verkauft in Deutschland ab sofort Einwegflaschen mit Verschlüssen, die auch nach dem Öffnen mit der Flasche verbunden bleiben. Coca-Cola Deutschland beginne mit der Umsetzung der entsprechenden EU-Vorgabe, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Demnach dürfen ab 2024 Getränkebehälter aus Kunststoff nur noch vertrieben werden, wenn die Verschlüsse und Deckel am Behälter befestigt sind. Das soll Abfall reduzieren und die Recyclingquote erhöhen.

So macht Coca-Cola-auf die neuen Verschlüsse aufmerksam

Die Verbraucher lassen den neuen Deckel beim Trinken einfach an der Flasche, verschließen sie wieder und geben sie nach der Leerung wie gewohnt am Pfandautomaten zurück.

Auf den Deckeln der neuen Flaschen steht "Lass' mich dran!", wie Coca-Cola mitteilte – damit will das Unternehmen auf die neuen Verschlüsse aufmerksam machen. Ziel des Unternehmens sei, bis Januar 2024 alle deutschen Werke in ihrer Produktion auf die Flaschen mit den neuen Verschlüssen umzustellen.

Neue Verschlüsse sparen Kunststoff ein

"In Deutschland kommen zwar bereits 97 Prozent der Einweg-PET Flaschen über das Pfandsystem zurück und davon rund 95 Prozent sogar mit Deckel", erklärte Coca-Cola-Manager Stefan Kunerth. "Aber wir wollen in Zukunft auch die letzten Deckel einem Recycling zuführen und zeigen Pioniergeist hier in Deutschland mit der Umstellung als eines der ersten Länder bei Coca-Cola in Europa." Schrittweise werde die Umstellung auch in weiteren EU-Ländern beginnen.

Mit der Umstellung auf die neuen Verschlüsse will Coca-Cola Deutschland auch den Materialeinsatz der Flaschen insgesamt verringern. So würden insgesamt bis zu 1,37 Gramm an Kunststoff pro Flasche eingespart, erklärte das Unternehmen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
  • Pressemitteilung Coca-Cola
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website