Vergiftungsgefahr Vorsicht bei gekeimten Kartoffeln
Von dpa
31.01.2020Lesedauer: 1 Min.

Offenburg (dpa/tmn) - Wenn sie bei Temperaturen von mehr als zwölf Grad gelagert werden, treiben Kartoffelknollen oft vorzeitig aus. Wie die grünen Stellen, die durch Lichteinwirkung entstehen, enthalten auch die Keime Solanin und andere Bitterstoffe.
Diese sind bereits in geringer Menge giftig, warnt die Zeitschrift"Mein schöner Garten"in ihrer Online-Ausgabe.
Vergiftungserscheinungen wie Kopfschmerzen, Durchfall und Erbrechen könnten demnach bereits auftreten, wenn nur ein Milligramm Solanin pro Kilogramm Körpergewicht verzehrt wird. Knollen mit Keimen, die länger als drei Zentimeter sind, sollten daher nicht mehr für Speisen verwendet werden.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Restaurantbesuch
Leckere Knolle
Keine klaren Regeln
Geschmackssache
Knackiges Gemüse
Befall vorher erkennen
Einfaches Ofengericht
Rezepte für Blitzhollandaise
Resteessen nach Ostern
Beachten Sie die richtige Reihenfolge
Themen A bis Z