Begriffserklärung Schicht im Schacht: Das ist die Bedeutung
Die Redewendung "Schicht im Schacht" hat heute eine universelle Bedeutung in der Alltagssprache. Wir erklären die ursprüngliche Bedeutung des Begriffs.
Der Bergbau war bis ins 20. Jahrhundert ein bedeutender Bestandteil der Arbeitswelt an verschiedenen Standorten Deutschlands. Wie es oft bei Redewendungen der Fall ist, kommt auch "Schicht im Schacht" ursprünglich aus einer spezifischen Sparte und wurde dann mit einer allgemeineren Bedeutung in den Alltag übertragen.
Das bedeutet "Schicht im Schacht"
Mit "Schicht im Schacht" wird deutlich gemacht, dass jetzt Schluss ist oder etwas zu Ende ist. Das kann sowohl auf eine gerade stattfindende Situation bezogen sein als auch auf ein hypothetisches Ende in der Zukunft. In alltäglichen Situationen wird die Redewendung zum Beispiel so verwendet:
- Wenn jemand den Arbeitstag für heute beendet und in den Feierabend startet, könnte er sagen: "Für heute ist Schicht im Schacht."
- Möchte jemand schlafen gehen, kann er sagen: "Für mich ist Schicht im Schacht."
- Auch eine Diskussion könnte mit der Redewendung beendet werden. Wenn für Ruhe gesorgt werden soll und eine weitere Diskussion keinen Sinn hat, kann ein "Nun machen wir erstmal Schicht im Schacht" bedeuten, dass das Thema auf später verlegt wird.
- Droht eine unangenehme Situation oder eine Gefahr, sagt ein Gesprächspartner möglicherweise: "Wenn XY eintritt, dann ist endgültig Schicht im Schacht." Gemeint ist in etwa: "Dann sind wir am Ende."
- Lesen Sie auch: Wie Sprichwörter und Redewendungen in Vergessenheit geraten
- Erstaunlich alt: Von Tuten und Blasen keine Ahnung – die Herkunft des Begriffs
Daher kommt die Redewendung
"Schicht im Schacht" kommt aus der Welt des Bergbaus. Um unter der Erde arbeiten zu können, werden lange Schächte gebaut, durch die die Bergleute an den jeweiligen Arbeitsplatz kommen. Diese Schächte sind der einzige Weg, um auch wieder nach oben zu kommen. Dementsprechend wichtig ist es, dass jeder wieder an der Erdoberfläche ist, bevor der Schachtbetrieb für den Tag eingestellt wird.
Ist tatsächlich Schicht in diesem Schacht, bedeutet das, dass der Schachtbetrieb nicht länger aktiv ist und niemand mehr hoch- oder runterkommt. Es bezeichnet das klare Ende der Transportmöglichkeit und häufig auch das Ende des Arbeitstages für die Bergleute.
Anders als die gesamte Redewendung hat Schicht je nach Herkunft unterschiedliche Bedeutungen. Gerade im Rheinischen wird mit Schicht auch die Arbeit gemeint. Diese Bedeutung widerspricht aber nicht der Bedeutung von "Schicht im Schacht", sondern bietet eine weitere Ebene.
- dwds.de: Schicht im Schacht
- dat-portal.lvr.de: Schicht im Schacht