Erde zwischen Sonne und Mars Wann Sie den Roten Planeten besonders gut sehen
In den nächsten Tagen kommen sich Mars und Erde sehr nahe. Den astronomischen Höhepunkt, bei dem Sonne, Erde und der Rote Planet in einer geraden Linie stehen, sollten Sie nicht verpassen.
Der Mars ist der Erde dieser Tage besonders nah und kann am Nachthimmel gut beobachtet werden. Am Mittwoch (MESZ) wird die Erde genau zwischen der Sonne und dem Roten Planeten stehen, wie das Fachmagazin "Sky & Telescope" berichtet. "Infolgedessen geht der Mars auf, wenn die Sonne untergeht, und geht unter, wenn die Sonne aufgeht." In dieser Konstellation wirke der Planet am hellsten und größer als sonst.
Dieses Mal ist der Mars besonders nah an der Erde
Wegen der nicht ganz kreisrunden Umlaufbahnen seien sich Erde und Mars allerdings genaugenommen am 6. Oktober mit "nur" 62 Millionen Kilometern am nächsten gewesen. Das entspricht noch immer mehr als 160 Mal der Distanz von der Erde zum Mond. Näher wird uns der Mars bis 2035 nicht sein.
Die Erde steht dem Magazin zufolge in etwa alle 26 Monate zwischen Mars und Sonne. Dieses Mal geschieht das an einem Punkt, bei dem der Mars auf seiner elliptischen Bahn besonders nah an Sonne und Erde ist. Mit Sonnenuntergang erscheint der Rote Planet am Osthimmel, um Mitternacht sieht man ihn hoch am Südhimmel und am Morgenhimmel geht er im Westen unter.
Der Mars ist eineinhalb Mal weiter von der Sonne entfernt als die Erde. Fast zwei Jahre benötigt er, um einmal die Sonne zu umrunden. Mit 6.781 Kilometer ist der Marsdurchmesser nur halb so groß wie der Erddurchmesser.
- Nachrichtenagentur dpa