t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Supermarkt: Landliebe stellt beliebtes Milchprodukt ein


Quark-Alternative
Landliebe stellt Produktion von Milchprodukt ein

Von t-online, jb

Aktualisiert am 15.02.2025 - 11:32 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0246751452Vergrößern des Bildes
Schichtkäse: Sie können ihn pur essen oder als Backzutat verwenden. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

In Supermärkten und bei Discountern gibt es ab sofort einen bestimmten Käse nicht mehr. Weder von Landliebe noch von Andechser und Schwälbchen. Steckt die Molkerei Müller dahinter?

Wer Käsekuchen, Quarkstrudel oder Blätterteiggebäck backen wollte, steht neuerdings vor einem Problem. Denn eine für Vieles wichtige Backzutat fehlt: Schichtkäse. Zumindest der von Landliebe, Andechser und Schwälbchen. Warum ist das Traditionsprodukt aus den Supermarktregalen verschwunden?

Schichtkäse für Käsekuchen

Schichtkäse wird von vielen Hobbybäckern gegenüber Quark bevorzugt. Denn bei Schichtkäse behält beispielsweise Käsekuchen seine Feuchtigkeit. Zudem schmeckt Gebäck mit Schichtkäse weniger "käsig".

Nicole Kormann, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit bei Landliebe, erklärt den "Badischen Neueste Nachrichten", man habe mit dem Schritt das Produktsortiment anpassen wollen. Der Schichtkäse kehre nicht zurück ins Regal. Auffällig ist jedoch, dass auch der Schichtkäse anderer Marken teilweise aus den Regalen verschwunden ist. Was sind die Gründe?

Schichtkäse: Das hat Müller mit dem Verschwinden zu tun

Die Molkerei Alois Müller hatte 2023 die Produktionsstandorte Köln, Heilbronn und Schefflenz von Landliebe übernommen. Während das Werk in Köln bereits geschlossen wurde, stehen auch die Schließungen im baden-württembergischen Heilbronn und Schefflenz bevor.

In Schefflenz aber wurde nach Angaben der "Badischen Neuesten Nachrichten" nicht nur der Schichtkäse für Landliebe, sondern auch für andere Unternehmen wie Andechser und Schwälbchen produziert. Die Produktion sei aufwendig, daher lohne sich die Herstellung nur, wenn man sie an einem Standort bündle.

Laut dem Bericht gibt es aktuell nun nur noch zwei Molkereien in Deutschland, die Schichtkäse herstellen. Diese liegen bei Hannover und im Odenwald – und sie beliefern vorwiegend umliegende Supermärkte. Wer also in einer anderen Region der Republik wohnt, muss künftig vermutlich zu einer Schichtkäse-Alternative greifen – oder ihn selbst herstellen.

Welche Alternativen gibt es?

Wahlweise können Sie statt Schichtkäse auch stichfesten Quark verwenden. Sie können den Schichtkäse auch selbst herstellen. Hierzu benötigen Sie körnigen Frischkäse oder Quark und Schmand. Mischen Sie beides im Verhältnis 2:1. Diese Maße eignet sich laut Experten optimal als Schichtkäse-Ersatz.

Transparenzhinweis
Verwendete Quellen
  • Landliebe.de
  • rewe.de "Schichtkäse"
  • sr.de "Schichtkäse"

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom