Fast 1 Grad über Durchschnitt US-Klimabehörde: Zweitwärmster November seit 140 Jahren
Von dpa
Aktualisiert am 15.12.2020Lesedauer: 1 Min.

Die deutlichsten Temperaturabweichungen gab es unter anderem in Alaska, in weiten Teilen der USA, aber auch in Nordeuropa. Besonders dramatisch sind die Werte aus der Antarktis.
Der vergangene November ist laut US-Klimabehörde NOAA weltweit der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen 1880 gewesen. Die Temperatur habe etwa 0,97 Grad Celsius über dem Durchschnitt des 20. Jahrhunderts von 12,9 Grad gelegen, teilte die NOAA mit.
Wärmer sei demnach nur der November 2015 gewesen, als die Temperaturen um 1,01 Grad höher lagen. Alle zehn der wärmsten November seit Beginn der Aufzeichnungen wurden seit 2004 erfasst, die fünf wärmsten wurden seit 2013 registriert.
Verwendete Quellen
- Nachrichtenagentur dpa
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Auch die Schifffahrt gerät unter Druck
"Es stinkt widerlich"
Animation zeigt Prognose
Themen