t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenZimmerpflanzen

Seramis mit Erde mischen: Alternative zur Blumenerde?


Gartenkunde
Seramis mit Erde mischen: Funktioniert das?


16.04.2025Lesedauer: 2 Min.
imago597459315Vergrößern des Bildes
Seramis Granulat speichert Feuchtigkeit und durchlüftet die Erde. (Quelle: Copyright: xDreamstimexRalfGeith/imago)
News folgen

Seramis ist eine beliebte Alternative zur Blumenerde, aber funktioniert auch beides gemeinsam? Wir sagen es Ihnen.

Die Entscheidung zwischen Erde oder Seramis treffen viele Hobbygärtner. Aber muss es unbedingt "entweder/oder" sein? Erfahren Sie bei uns, ob Sie Seramis auch gemeinsam mit Erde nutzen können.

Kann ich Seramis mit Erde mischen?

Seramis und Erde als Mischung ist nicht nur möglich, sondern in vielen Fällen sogar empfehlenswert. Die Kombination verbessert die Bodenqualität deutlich. Bei Topfpflanzen in geschlossenen Gefäßen sorgt die Mischung für eine bessere Durchlüftung und ein optimales Wassermanagement.

Seramis besteht aus gebranntem Ton, der besonders gut Wasser aufnimmt und es wieder abgibt. Dadurch bleibt das Substrat feucht, ohne dass Sie Staunässe befürchten müssen.

Schritt-für-Schritt Anleitung und Mengen

Das Mischen selbst ist unkompliziert. Sie brauchen Seramis Pflanzgranulat und eine hochwertige Blumenerde. Am besten setzen Sie beim Umtopfen Ihrer Zimmerpflanzen auf die neue Mischung. Achten Sie darauf, dass der neue Topf einen Wasserablauf hat.

So gehen Sie vor:

  • Drainageschicht einfüllen: Geben Sie zunächst eine zwei bis drei Zentimeter dicke Schicht aus Seramis auf den Topfboden.
  • Mischung herstellen: Vermengen Sie Seramis und Blumenerde im Verhältnis 2:3 oder 1:1, je nachdem wie durchlässt Ihr Substrat sein soll. Pflanzen mit höherem Wasserbedarf profitieren von mehr Erde, Kakteen oder Sukkulenten von mehr Seramis.
  • Pflanze einsetzen: Setzen Sie die Pflanze mittig ein und füllen Sie die Mischung rundherum auf. Leicht andrücken und angießen, damit sich das Seramis gut mit Wasser vollsaugt.

Tipp: Eine weitere Möglichkeit, Staunässe vorzubeugen, ist die Nutzung von Perlit in der Erde. Das Lavagestein verbessert den Boden ebenfalls.

Welche Vorteile hat die Mischung von Seramis mit Erde?

Die Kombination aus Seramis und Erde bringt Vorteile für Ihre Pflanzen und die Handhabung. Bei großen Pflanzgefäßen reduziert die Mischung das Gesamtgewicht. Das ist ideal für Balkon- und Kübelpflanzen im Garten.

Im Wurzelbereich Ihrer Pflanzen sorgt Seramis für eine bessere Belüftung. Pflanzen, die zur Wurzelfäule neigen, profitieren davon. Für frisch eingetopfte oder kleine Pflanzen ist die Mischung praktisch, da sie ihnen einen besseren Halt im Topf bietet.

Die Mischung aus Seramis und Blumenerde ist nahezu immer möglich und bringt mehr Vor- als Nachteile. Setzen Sie darauf, um Ihren Pflanzen eine bessere Bewässerung zu ermöglichen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom