t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenZimmerpflanzen

Syngonium Standort: Der Platz für eine gesunde und schöne Pflanze


Pflegeleichte Zimmerpflanze
Syngonium Standort: Der perfekte Platz für eine gesunde und schöne Pflanze

Von Michaela Wolters

18.02.2025Lesedauer: 2 Min.
PantherMedia 38335993Vergrößern des Bildes
Als beliebte Zimmerpflanz schmückt die pflegeleichte Syngonium viele Wohnzimmer. (Quelle: Natalie Hanin/imago)
News folgen

Ihre Syngonium wächst nicht oder verliert gar ihre Blätter? Das könnte am falschen Standort liegen. Wir wissen, was Sie beachten müssen.

Das Pfeilblatt, auch bekannt als Syngonium, ist eine beliebte Zimmerpflanze, die mit ihren vielfältigen Blattfarben und -formen besticht. Damit sich Ihre Syngonium rundum wohlfühlt und prächtig gedeiht, sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf den Standort legen. Erfahren Sie bei uns, wie Sie den optimalen Platz für Ihr Pfeilblatt finden und wie Sie die Pflanze richtig pflegen.

Der Standort für Ihre Syngonium: Tipps zur perfekten Platzierung

Syngonium-Zimmerpflanzen gelten zwar als pflegeleicht, doch ein paar wenige Bedürfnisse haben die Pflanzen trotzdem. Um diese erkennen und verstehen zu können, müssen Sie zunächst wissen, dass das Pfeilblatt eigentlich in tropischen und subtropischen Wäldern beheimatet ist.

Die Pflanze klettert oder hängt und bildet in freier Wildbahn schnell lange Ausleger. Am richtigen Standort tut sie das als Zimmerpflanze ebenfalls. Und wie im Wald bevorzugt sie auch in Innenräumen ein halbschattiges Plätzchen.

Da es viele unterschiedlich gefärbte Syngonium-Arten gibt, können Sie sich als Faustregel merken: Je heller die Blätter sind, desto mehr Licht braucht Ihre Syngonium, um Photosynthese betreiben zu können.

Intensive und langanhaltende Sonneneinstrahlung schadet der Pflanze jedoch. Ein nach Osten oder Westen ausgerichteter Fensterplatz ist also ideal.

Gesunde Syngonium: Die besten Pflegetipps für gutes Wachstum

Neben der Auswahl des optimalen Standorts sorgen Sie mit diesen Pflegetipps für das gute Gedeihen Ihres Pfeilblatts:

  • An die Raumtemperatur hat die Syngonium keine erhöhten Ansprüche. Achten Sie lediglich darauf, dass es nicht dauerhaft kälter als 15 Grad Celsius ist.
  • Weil die Pflanze aus den Tropen und den Subtropen kommt, liebt sie feuchtwarmes Klima. Besprühen Sie sie daher regelmäßig mit etwas Wasser. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen ist etwas zu niedrig für das Pfeilblatt.
  • Vermeiden Sie Standorte mit Zugluft.
  • Gießen Sie die Syngonium nur mäßig und achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht. Eine Drainage aus Tonscherben oder Blähton leistet hier gute Dienste.
  • In der Wachstumsphase vom Frühjahr bis zum Herbst können Sie das Pfeilblatt bei Bedarf alle zwei bis vier Wochen düngen.

Eine gut gedeihende Syngonium eignet sich hervorragend als hängende Ampelpflanze. Wenn Sie sie im Topf in Form züchten wollen, stellen Sie ihr am besten eine Kletterhilfe zur Verfügung.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom