t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenTiere

Dürfen Kaninchen Zucchini fressen? Was Sie zum Futter wissen sollten


Kleintiere ernähren
Dürfen Kaninchen Zucchini fressen? Das sollten Sie wissen

t-online, Anika Gütt

21.06.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0471787550Vergrößern des BildesKaninchen werden oft als Haustiere gehalten. (Quelle: IMAGO/Zoonar.com/Ewald Fr/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Viele Kaninchen mögen Zucchini als Bestandteil ihrer Ernährung. Nicht alle Exemplare sind für die Kleintiere geeignet. Ein Überblick.

Zucchini sind preiswert, kalorienarm und als Gemüse die perfekte Nahrung für Kaninchen oder nicht? Wenn Sie im Sommer große Mengen an Zucchini aus dem eigenen Garten ernten und ein paar Exemplare an Ihre Kaninchen verfüttern wollen, ist Vorsicht geboten. Diese Gemüsefrüchte sind nicht immer harmlos und gesund.

Grundsätzlich für Kaninchen geeignet

Ihre Kaninchen dürfen Sie mit Zucchini füttern. Das aus dem Mittelmeerraum stammende Fruchtgemüse ist nicht nur reich an Wasser (durchschnittlich 93 Prozent), sondern enthält überdies auch Nährstoffe, die die Gesundheit Ihres Kaninchens fördern. Es finden sich große Mengen an Vitamin C, Vitamin A und auch zahlreiche B-Vitamine darin. Weiterhin überzeugen Zucchini mit ihrem Ballaststoffanteil sowie Magnesium, Kalium und Zink. Im Vergleich zu anderem Gemüse wie Kohlgemüse sind Zucchini außerdem sehr bekömmlich und führen nur in seltenen Fällen zu Blähungen beim Tier.

Diese Zucchiniteile sind essbar

Es sind nicht nur die Früchte, die zur Fütterung von Kaninchen geeignet sind. Die Blüten und Blätter sind ebenfalls essbar für Kaninchen. Wenn Sie also Zucchini im eigenen Garten anbauen und gesunde, junge Blätter von der Pflanze abschneiden, können auch diese verfüttert werden.

Wert auf die Qualität legen

Grundlegend reagieren Kleintiere wie Kaninchen sensibler auf Rückstände wie beispielsweise Pestizide an Nahrungsmitteln. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie ausschließlich Zucchini an Ihre Kaninchen verfüttern, die biologisch angebaut wurden. Vor allem Zucchini, die konventionell angebaut wurden, sind oft fungizidbelastet und dies schadet Ihren Kaninchen.

So verfüttern Sie Zucchini richtig

Zur bestmöglichen Ernährung Ihrer Kaninchen setzen Sie folgende Tipps um:

  • Verfüttern Sie Zucchini nur an Kaninchen, die älter als drei Monate sind.
  • Geben Sie das Fruchtgemüse höchstens viermal pro Woche.
  • Füttern Sie Zucchini ungeschält, waschen Sie sie gründlich.
  • Die Schale darf mitgegeben werden, sie enthält viel Nährstoffe.
  • Servieren Sie das Gemüse in kleinen Häppchen.
  • Zwei bis drei fingerdicke Scheiben sind ausreichend.
  • Zucchini sollte Basisfutter wie Heu nicht ersetzen.

Wann Zucchini für Kaninchen ungeeignet ist

Nicht jede Zucchini ist für Ihre Kaninchen geeignet, es gibt auch giftige Exemplare. Das kommt heutzutage selten vor, ist jedoch möglich. Ältere Zucchinisorten bilden unter gewissen Umständen (zum Beispiel durch anhaltende Hitze und Trockenheit) Bitterstoffe aus. Zu diesen Bitterstoffen gehören auch die sogenannten Cucurbitacine. Diese sind giftig und ein Verzehr kann schwerwiegende Folgen für Ihre Kaninchen haben.

Achten Sie daher darauf, dass die Zucchini nicht bitter schmecken, indem Sie sie zuvor selbst probieren oder nur Zucchini verfüttern, die Sie gekauft haben. Das Gemüse aus dem Handel sind normalerweise neue Züchtungen, die frei von diesen Bitterstoffen sind.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website