t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenTiere

Tödlich für Kaninchen: 10 giftige Pflanzen


Tierisches Wissen
Tödlich für Kaninchen: 10 giftige Pflanzen


18.02.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0419732378Vergrößern des Bildes
Einige Pflanzen können für die kleinen Vierbeiner sehr gefährlich werden. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Anja Uhlemeyer-Wrona/imago)
News folgen

Kaninchen lieben Grünzeug, einige Pflanzen und sogar Gemüsesorten sind aber hochgiftig für die süßen Tiere. Wir sagen Ihnen, welche das sind.

Karottengrün, Kohlrabiblätter und Salate stehen bei Kaninchen hoch im Kurs. Hier dürfen die Mümmler auch problemlos zugreifen und sich den Bauch vollschlagen. Vorsichtig ist allerdings bei einigen Pflanzen und Gemüsesorten geboten, die giftig für die Tiere sind! Welche das sind, erfahren Sie in dieser Liste.

#1 Zwiebelpflanzen

Blumen sind in fast jedem Garten zu finden, für Kaninchen sind einige davon aber hochgiftig. Zwiebelgewächse wie Tulpen und Narzissen können beim Verzehr zum Tod des Tieres führen. Achten Sie darauf, dass Ihr Vierbeiner keinen Zugang dazu hat.

#2 Avocado

Wir lieben die Avocado auf dem Brot, für Kaninchen ist sie aber hochgiftig bis tödlich. Verantwortlich dafür ist Persin, eine Substanz, die im Fruchtfleisch enthalten ist. Menschen schadet sie zwar nicht, jedoch den süßen Vierbeinern.

#3 Dieffenbachie

Als Zimmerpflanze ist die Dieffenbachie sehr beliebt, muss aber außer Reichweite Ihrer Kaninchen aufgestellt werden. Schon geringe Teile des Blattwerks sind hochgiftig und können Ihr Kaninchen in ernsthafte Schwierigkeiten bringen.

#4 Weihnachtsstern

So hübsch er zur Weihnachtszeit aussieht, so toxisch ist er für Kaninchen. Schon kleine Mengen der roten Blätter, aber auch der Stiele, sind für Kaninchen tödlich. Das trifft übrigens auch auf andere Haustiere wie Hund und Katze zu.

#5 Buschwindröschen

Das Buschwindröschen gehört als Bodendecker zu den beliebten Gartenpflanzen, ist in Kaninchennähe aber tabu. Es enthält Protoanemonin, ein Stoff, der bei Verzehr schnell zu starken Vergiftungserscheinungen bis zum Tod der Vierbeiner führen kann.

#6 Fingerhut

Mit seinen farbenfrohen Glocken ist der Fingerhut eine hübsche Zierpflanze, die jedoch nicht nur für Kaninchen hochgiftig ist. Auch andere Haustiere und sogar wir Menschen vertragen den Verzehr nicht, er endet bei entsprechender Menge tödlich. Da außerhalb der Blütezeit Verwechslungsgefahr besteht, sollten Sie im Kaninchengarten keinen Fingerhut anbauen.

#7 Herbstzeitlose

Sie ist unscheinbar und wächst gern ungewollt auf Wiesen. Für Kaninchen ist die Herbstzeitlose jedoch hochgiftig, daher muss sie rechtzeitig entfernt werden. Verwechslungsgefahr besteht auch mit dem Krokus, allerdings wächst dieser zu anderen Jahreszeiten.

#8 Rhabarber

Wir Menschen lieben den säuerlichen Geschmack des Rhabarbers in Form von Kuchen, Kompott und anderen Leckereien. Für Kaninchen ist das Gewächs hingegen hochgiftig und muss im Garten daher sorgfältig abgeschirmt werden.

#9 Bohnen

Grüne Stangenbohnen wachsen in vielen Gärten und locken auch neugierige Kaninchen an. Im rohen Zustand sind die Hülsenfrüchte allerdings hochgiftig und können bei übermäßigem Verzehr zum Tod der Vierbeiner führen. Schützen Sie Ihre Tiere daher etwa mit einem Netz um die Bohnen.

#10 Stechapfel

Die üppigen Blüten des Stechapfels machen ihn zu einer beliebten Zier im Garten. Für Kaninchen sind alle Teile der Pflanze hochgiftig, die Tiere dürfen keinen Zugang zu ihr bekommen.

Um Ihre Tiere sorglos im Garten laufen zu lassen, stecken Sie einen separaten Bereich ab. So stellen Sie sicher, dass die Kaninchen nur Zugang zu geeigneten Pflanzen haben. Prüfen Sie außerdem regelmäßig, ob auf der Wiese ungewollte Pflanzen wie die Herbstzeitlose wachsen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom