t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeGesundheitErnährung

Mehr Lebensmittelvergiftungen in Deutschland


Häufiger verseuchte Nahrungsmittel
Mehr Lebensmittelvergiftungen in Deutschland

Von afp
Aktualisiert am 04.01.2018Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann hat Bauchschmerzen: Verbraucher melden immer häufiger verseuchte Lebensmittel.Vergrößern des Bildes
Ein Mann hat Bauchschmerzen: Verbraucher melden immer häufiger verseuchte Lebensmittel. (Quelle: BrianAJackson/Thinkstock by Getty-Images-bilder)
News folgen

Die Fälle von Lebensmittelvergiftungen in Deutschland steigen. 2016 starben sogar vier Menschen daran. Was die häufigste Ursache für eine Lebensmittelvergiftung ist und wie Sie sich davor schützen können.

In Deutschland erkranken immer mehr Menschen an Lebensmittelvergiftungen. 2016 waren mindestens 2500 Menschen betroffen und damit rund 440 mehr als im Vorjahr, vier Menschen starben, wie die "Rheinische Post" unter Berufung auf das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und das Robert-Koch-Institut (RKI) berichten. Die Verbraucher melden demnach auch immer häufiger verseuchte Lebensmittel.

Die häufigste Ursache für eine Vergiftung

Die Behörden verzeichneten den Angaben zufolge einen Anstieg der Mitteilungen um 62 Prozent. Häufigste Ursache für eine Vergiftung ist dem Bericht zufolge nicht abgekochte Rohmilch. Davor warnen BVL und RKI seit Längerem, weil immer mehr Bauern Rohmilch an eigenen Milchtankstellen anbieten. Zwar weisen sie dort darauf hin, dass die Milch erhitzt werden muss, viele Verbraucher übersehen dies aber.

Quellen:
- AFP
- Rheinische Post

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis
  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung und dürfen daher nicht zur Selbsttherapie verwendet werden.

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom