Für Steuererklärung 2021 Finanzverwaltung schafft weiteres Elster-Verfahren ab
Im vergangenen Jahr wurde bereits ElsterFormular eingestellt, jetzt fällt noch eine Möglichkeit zur Abgabe der Steuererklärung weg. Wovon Sie sich verabschieden müssen und was Sie nun tun sollten.
Bei der Steuererklärung 2021 können Sie nicht mehr alle Wege nutzen, die noch bei der Steuererklärung 2020 möglich waren. Denn die Finanzverwaltung schafft die komprimierte Steuererklärung ab.
Bisher konnten Sie im digitalen Steuerprogramm Elster, das die Finanzämter kostenlos zur Verfügung stellen, Ihre Steuererklärung zunächst elektronisch versenden und anschließend die sogenannte komprimierte Steuererklärung ausdrucken. Diese kurze Zusammenfassung Ihrer Angaben mussten Sie dann noch unterschreiben und per Post an das Finanzamt schicken.
Dieser Service steht ab dem Jahr 2022 nicht mehr zur Verfügung. Für Sie heißt das: Entweder Sie erledigen alles postalisch auf Papier oder vollelektronisch – den Zwischenweg unterstützen die Finanzämter nicht mehr.
Steuererklärung 2021: Elster-Zertifikat beantragen
Entscheiden Sie sich für den vollelektronischen Weg, benötigen Sie ein Elster-Zertifikat. Um es zu beantragen, müssen Sie sich auf elster.de registrieren. Klicken Sie dazu auf der Startseite auf "Benutzerkonto erstellen".
Am Ende der Registrierung schickt Ihnen das Finanzamt die Aktivierungsdaten zu – entweder postalisch oder per Mail. Diese geben Sie dann bei Elster ein.
Anschließend erhalten Sie die Elster-Zertifikatsdatei als Download, die Sie lokal auf Ihrem Rechner speichern können. Dafür müssen Sie auch ein Passwort vergeben. Mit dem Zertifikat können Sie sich dann bei Elster einloggen und Ihre Steuererklärung vollelektronisch abgeben.
Steuererklärung digital abgeben – auch ohne Zertifikat
Alternativ bieten auch manche kommerziellen Steuerprogramme einen digitalen Versandservice an, den Sie nutzen können, ohne selbst über ein Elster-Zertifikat zu verfügen.
Schon mit der Steuererklärung 2020 hatte sich die Finanzverwaltung von einem anderen Elster-Verfahren verabschiedet: ElsterFormular wurde abgeschafft. Dabei handelte es sich ebenfalls um eine Zwischenstufe zwischen Papier-Vordruck und komplett elektronischem Finanzamt.
Das Aus für die Software wurde beschlossen, um den Aufwand für die Verwaltung zu verringern. Je mehr Steuerzahler ihre Angaben direkt online machen und übermitteln, desto weniger Arbeit haben die Finanzämter damit. Sind Sie zu einer Abgabe verpflichtet, müssen Sie die Steuererklärung 2021 bis zum 31. Juli 2022 einreichen.
- elster.de
- steuertipps.de: "Wegfall der komprimierten Steuererklärung"