t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeWirtschaft & FinanzenAktuelles

Stichprobe: Stromvertrag mit Bonus lohnt oft nicht


Stichprobe
Stromvertrag mit Bonus lohnt oft nicht

Von dpa
13.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Lockangebot: Bei Stromverträgen mit Bonus sparen Verbraucher oft nur im ersten Jahr.Vergrößern des Bildes
Lockangebot: Bei Stromverträgen mit Bonus sparen Verbraucher oft nur im ersten Jahr. (Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn./dpa)
News folgen

Berlin (dpa/tmn) - Stromverträge mit Bonus rechnen sich oft nicht. Nach einer Untersuchung des Marktwächters Energie der Verbraucherzentralen sparen Verbraucher bei solchen Tarifen nur im ersten Jahr.

Ab dem zweiten Jahr waren die geprüften Tarife fast immer teurer als verbraucherfreundliche Vergleichstarife, meist sogar im Vergleich zur Grundversorgung.

Außerdem waren die Einsparungennach Erkenntnissen der Verbraucherschützerüberschaubar. Die jährliche Ersparnis bei Bonustarifen betrug im Vergleich zu verbraucherfreundlichen Tarifen im Durchschnitt 44 Euro.

Und: Nicht jeder Kunde erhält den Bonus, da dessen Auszahlung teilweise an bestimmte Bedingungen geknüpft wird. Einige Anbieter schließen die Auszahlung in bestimmten Fällen aus, beispielsweise wenn der Kunde umzieht - selbst wenn er den Vertrag am neuen Wohnort fortführt.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom