Trump-Zölle verunsichern Anleger US-Börsen brechen deutlich ein
US-Börsen verzeichnen erhebliche Verluste. Der Nasdaq gerät besonders in Bedrängnis – es droht ein Bärenmarkt. Auch der Dax hat deutlich verloren.
Die US-Aktienmärkte haben am Freitag mit kräftigen Verlusten eröffnet. Alle drei großen Indizes – Nasdaq, S&P 500 und Dow Jones – verzeichneten zum Handelsbeginn Rückgänge von mehr als zwei Prozent.
Der technologielastige Nasdaq-Composite-Index sank bis 16.20 Uhr deutscher Zeit um 3,8 Prozent und durchbrach damit die kritische Marke von 16.139 Punkten. Damit trat er offiziell in einen Bärenmarkt ein – das entspricht einem Rückgang von mindestens 20 Prozent gegenüber dem letzten Höchststand.
Auch der marktbreite S&P 500 verlor zum Start rund 2,5 Prozent. Damit setzte sich der Abwärtstrend vom Vortag fort, der als schwärzester Handelstag seit 2020 gilt. Der Dow Jones Industrial verlor zum Handelsstart 2,4 Prozent, später lag der Verlust bei mehr als 3,5 Prozent. Der Nebenwerteindex Russell 2000 hat bereits Bärenmarkt-Territorium erreicht.
- Indizes brechen ein: Trump bringt Aktienmärkte ins Taumeln
- Aktien New York Ausblick: Ausverkauf geht weiter
- Kolumne "Die Anleger": Trump macht Amerika zum allergrößten Loser
Auch Dax gibt nach
Als Auslöser der starken Rückgänge gilt die jüngste Zoll-Entscheidung von US-Präsident Trump, der weitreichende Strafzölle auf Importe verkündet hat. Sollte sich der aktuelle Trend fortsetzen, könnte die laufende Woche zu den schwächsten Börsenphasen der vergangenen Jahre zählen.
Auch der deutsche Aktienindex Dax weitete nach den Ereignissen seine bereits deutlichen Verluste spürbar aus und stand am Freitagnachmittag gut vier Prozent tiefer bei 20.838 Punkten. Auf Wochensicht zeichnet sich aktuell ein Minus von über sieben Prozent ab. Besonders Bankaktien haben gelitten: So verlor die Aktie der Deutschen Bank acht Prozent.
- bbc.com: "US jobs report and stock market updates — live" (Englisch)
- wsj.com: "Stock Market Today: Dow, S&P Live Updates for April 4" (Englisch, kostenpflichtig)
- nytimes.com: "Jobs Report and Economic News: Live Updates" (Englisch, kostenpflichtig)
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.