Auch bei Facebook und Instagram Störungen bei WhatsApp weitestgehend behoben

Wer am Mittwochnachmittag und -abend Fotos oder Videos per WhatsApp verschicken wollte, erhielt oft Fehlermeldungen. Auch Facebook und Instagram waren von der Störung betroffen.
Technische Störungen bei Facebook, Instagram und Whatsapp sind in der Nacht zum Donnerstag weitestgehend behoben worden. Die Probleme waren nach Darstellung der Website "allestörungen.de" in den frühen Morgenstunden gelöst. Alle drei Dienste gehören zum Facebook-Konzern.
Auch Twitter, das von Störungen betroffen war, meldete sich wieder zurück. "Wir sind fast wieder bei 100 Prozent", teilte Twitter auf seiner eigenen Seite mit. Es könne zwar noch "Restwirkungen" bei einigen wenigen Nutzern geben, doch dürfte der Dienst generell wieder "ordentlich funktionieren".
Laut "allestörungen.de" waren besonders Nutzer in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den Benelux-Staaten betroffen. Außerdem wurden Störungen an der Ostküste der USA sowie in Teilen Südeuropas und Südamerikas gemeldet.
Nutzer klagten am Mittwochnachmittag über erhebliche Störungen in den sozialen Netzwerken. Über WhatsApp ließen sich beispielsweise keine Bilder oder Audiodateien laden. Laut der britischen Seite "Independent" schien das Versenden von Textnachrichten über WhatsApp hingegen zu funktionieren. Fotos, Videos oder Audiodateien wurden aber nicht verschickt. Stattdessen erhielten Nutzer teilweise unterschiedliche Fehlermeldungen.
Hunderte Störungen gemeldet
Auf Anfrage von t-online.de bestätigt ein Sprecher von Facebook die Probleme: "Wir sind uns bewusst, dass einige Leute derzeit Probleme beim Hochladen von Bildern, Videos und anderen Dateien auf unseren Apps haben", so der Sprecher. "Wir arbeiten daran, die Dinge so schnell wie möglich wieder in Ordnung zu bringen."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Auf der Seite "allestörungen.de" gingen Zehntausende Störungsmeldungen zu WhatsApp ein. Der Messengerdienst soll laut der Seite seit 15.50 Uhr nicht einwandfrei funktionieren. Für Facebook gingen auf "allestörungen.de" mehr als tausend Meldungen ein, das soziale Netzwerk soll seit 15.48 Uhr eine Störung haben.
Auch Probleme bei Twitter
Zudem meldeten Nutzer Probleme beim Kurznachrichtendienst Twitter. Seit mehreren Stunden können User keine Direktnachrichten an andere Nutzer schicken. In einem Tweet bestätigt der Konzern, dass es zu Problemen mit Direktnachrichten und Benachrichtigungen gekommen sei.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Letzter großer Ausfall im März
Zuletzt kam es zu großen Ausfällen der Facebook-Dienste im März und im April. Damals hatten Nutzer keinen oder nur eingeschränkten Zugriff auf die Dienste und Funktionen.
- Versteckte Funktionen: Zehn WhatsApp-Kniffe, die kaum jemand kennt
- Kontosperre droht: Neun WhatsApp-Regeln, die Sie nicht brechen sollten
- C64, NES, Gameboy: Quiz – Erkennen Sie diese Retrokonsolen?
- Festnetz- und Internetanschluss: Konkurrent schlägt Telekom im Test
Facebook ist mit etwa 2,3 Milliarden aktiven Nutzern das größte soziale Netzwerk der Welt. WhatsApp ist der größte Messenger-Dienst, über den Anfang 2019 etwa 1,5 Milliarden Menschen kommunizierten. Instagram hat weltweit etwa eine Milliarde Nutzer.
- Eigene Recherche
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Website von gibteseinestorung.de
- Independent.co.uk: "WhatsApp down: Picture and voice messages not working as 'download failed' error messages appear"