Auch Instagram betroffen Nutzer melden Störungen bei WhatsApp und Facebook

Seit Sonntagmittag melden Nutzer Störungen bei Facebook, WhatsApp und Instagram. Unter anderem werden Seiten nicht geladen oder Nachrichten nicht verschickt.
Das Messenger-Dienst WhatsApp und die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram sind laut Nutzeraussagen seit Sonntagmittag nicht erreichbar. Auf der Website "allestörungen.de" und auf Twitter melden Nutzer vermehrt Einschränkungen bei den Diensten.
Auf "allestörungen.de" berichten Nutzer beispielsweise, dass Sie bei WhatsApp keine Nachrichten empfangen oder versenden konnten. Manche Nutzer scheinen auch Verbindungsprobleme zu haben. Auf Facebook lassen sich keine Nachrichten lesen, Fotos öffnen oder Seiten laden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Der Grund für die Störung ist bisher noch unklar. Medienberichten zufolge sollen Nutzer weltweit betroffen sein. Facebook hat sich bisher nicht zu der Ursache geäußert.
Letzter großer Ausfall im März
Der letzte große Ausfall der Facebook-Dienste war im März. Damals hatten Nutzer weltweit keinen oder nur eingeschränkten Zugang auf die Dienste. Damals äußerte sich Facebook nur zurückhaltend zu dem Vorfall.
- Support-Ende: Darum sollten Sie Ihr Windows 10 sofort updaten
- 28 Euro die Stunde: Julian Miculcy gibt Nachhilfe im Zocken
- Zehn Profi-Tricks: Darum sollten Sie in WhatsApp keine Fotos aufnehmen
- WhatsApp: Neun praktische Kniffe für den Alltag
Facebook ist mit etwa 2,3 Milliarden aktiven Nutzern das größte soziale Netzwerk der Welt. WhatsApp ist der größte Messenger-Dienst, Anfang 2019 nutzen etwa 1,5 Milliarden Menschen den Dienst. Instagram hat weltweit etwa eine Milliarde Nutzer.
- Website von "allestörungen.de"
- #facebookdown auf Twitter