t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

WhatsApp: Teilen von Songs im Status nun erlaubt


Neue Funktion
WhatsApp erlaubt das Teilen von Songs im Status

Von t-online, sha

31.03.2025Lesedauer: 2 Min.
WhatsApp-Nutzer können künftig Fotos und Videos im Status mit Musik hinterlegen.Vergrößern des Bildes
WhatsApp-Nutzer können künftig Fotos und Videos im Status mit Musik hinterlegen. (Quelle: WhatsApp)
News folgen

Erweiterte Status-Option bei WhatsApp: Nutzer können jetzt Musik hinzufügen. Die Funktion verbirgt sich hinter einem neuen Symbol.

Bislang war es nur über Umwege möglich, den eigenen Status bei WhatsApp mit Musik zu hinterlegen. Jetzt wird das offiziell unterstützt, wie die Entwickler des beliebten Messengers auf ihrem Blog mitteilen.

Mit einem Update der App erscheint beim Erstellen eines Status ein Musiknotensymbol. Beim Tippen darauf öffnet sich eine Musikbibliothek, aus der Nutzer ihre Songs wählen können.

Laut WhatsApp soll es sich um "aktuelle Tophits", neue Songs und altbekannte Lieder handeln. "In unserer Bibliothek stehen Millionen von Titeln zur Verfügung, die du durchstöbern kannst", heißt es.

Wenn der Anwender einen Musiktitel ausgewählt hat, kann er damit ein Foto für maximal 15 Sekunden mit dem Song unterlegen. Bei Videos sollen es dagegen bis zu 60 Sekunden sein, teilt WhatsApp mit.

Der WhatsApp-Status ist Ende-zu-Ende-verschlüsselt

Die Entwickler betonen in ihrem Blog-Eintrag, dass der Status, wie auch Chats, Ende-zu-Ende-verschlüsselt ist. "Daher kann WhatsApp nicht sehen, was du teilst", heißt es. Das betrifft auch die Auswahl der Musiktitel, die ein Anwender seiner Statusmeldung hinzufügt.

Die Funktion soll in den kommenden Wochen weltweit für iOS und Android veröffentlicht werden.

Unterdessen wurde bekannt, dass WhatsApp künftig tiefer in das iPhone-Ökosystem integriert werden soll. Das hatte der Tech-Blog "WABetainfo" am Wochenende berichtet. Damit will Apple zum ersten Mal in der Geschichte des iPhones ermöglichen, dass Nutzer eine Nicht-Apple-App als Standard für Nachrichten und Anrufe wählen können.

Laut "WABetaInfo" ist die Neuerung Teil der jüngsten WhatsApp-Version 25.8.74 und wird durch iOS 18 unterstützt. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Verwendete Quellen
  • blog.whatsapp.com: "Lautstärke rauf: Du kannst deinem WhatsApp-Status jetzt Musik hinzufügen!"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom