Krankenhaus-Atlas Karte visualisiert die Erreichbarkeit von Kliniken

Berlin (dpa/tmn) - Auf einer interaktiven Karte hat das Statistische Bundesamt erstmals die Erreichbarkeit des jeweils nächstgelegenen Krankenhauses von jedem möglichem Standort in Deutschland aus visualisiert.
Dass im städtischen Raum der Weg zur nächsten Klinik deutlich kürzer ist als auf dem Land, dürfte keine Überraschung sein. Der sogenannte Krankenhaus-Atlas lässt sich aber auch für spezielle Suchen nutzen, weil nicht nur Krankenhäuser mit Basisversorgung und allgemeinen Fachabteilungen hinterlegt sind.
Die Kartenanzeige lässt sich auch nach speziellen medizinischen Leistungen filtern, zum Beispiel nach Versorgungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche oder ältere Menschen, nach Angeboten für Frauenheilkunde oder Geburtshilfe oder nach psychiatrischen beziehungsweise psychosomatischen Fachabteilungen.
Die in der Legende farblich codierten Erreichbarkeiten werden in Minuten angegeben und beziehen sich auf die Fahrtzeit mit dem Auto bei ungestörter Verkehrslage. Grundlage der Berechnung ist der Straßendatenbestand von OpenStreetMap (OSM).