Für Käufe im Google Play Store Android-Nutzer können sich bald ein Monats-Limit setzen

Google erweitert die Möglichkeiten zur Kostenkontrolle im Play Store. Besitzer von Android-Smartphones und -Tablets können dort künftig ihr monatliches Budget für den Kauf von Apps, Spielen, Filmen, Büchern oder Musik festlegen.
Dazu einfach aufs Dreistrich-Menü-Symbol tippen und zu "Konto/Bisherige Käufe/Budget festlegen" navigieren. Dort lässt sich dann der gewünschte monatliche Maximalbetrag eintragen und abspeichern.
- Google: Gewinn bricht um fast 30 Prozent ein - wegen EU-Strafen
- Chrome-Browser: 39 Schwachstellen geschlossen
- Klickbetrug: Google wirft 100 beliebte Apps aus dem Play Store
Fortan wird bei jedem Kauf eine Meldung angezeigt. Die informiert darüber, ob man noch im Rahmen des Budgets ist oder es bereits überschritten hat. Eine Kaufsperre bei gesprengtem Budget gibt es aber nicht. Das Budget-Feature wird nach und nach ausgerollt und taucht nicht bei allen Nutzern gleichzeitig in der Play-Store-App auf.
- Nachrichtenagentur dpa