Insider verrät Spotify erhöht Preise

Bei Spotify haben Nutzer Zugriff auf Musik, Podcasts und Hörbücher. Viele nutzen dafür das werbefreie Premium-Abo. Das soll nun teurer werden.
Der schwedische Streaminganbieter Spotify plant eine Preiserhöhung für das Premium Individual Abo. Das berichtet ein Insider der britischen Tageszeitung "Financial Times". In ganz Europa und Lateinamerika soll das Abo künftig einen Euro teurer werden.
Die Erhöhung soll laut dem Bericht bereits im Juni eingeführt werden. Das individuelle Premium-Abo würde dann statt aktuell 10,99 Euro im Monat 11,99 Euro kosten. Zuletzt hatte das Unternehmen die Preise in Deutschland im Oktober 2023 angehoben – auch damals hatte Spotify den Preis für das Premium-Abo um einen Euro erhöht.
- Lesen Sie hier: Spotify startet Hörbuch-Offensive in Deutschland
Weiteres Abo mit besserer Qualität
Seit einigen Monaten gibt es zudem Gerüchte über ein weiteres Abo bei der Plattform. Das "Music Pro"-Abonnement soll laut Berichten noch in diesem Jahr in den USA erscheinen. Darin sollen eine bessere Audioqualität der Lieder, KI-Funktionen und ein exklusiver Zugriff auf Konzerttickets enthalten sein. Das Abo soll 18 US-Dollar kosten – umgerechnet sind das etwa 16 Euro.
Wann genau die neue Abostufe in den USA eingeführt wird, hat Spotify bisher nicht bekannt gegeben. Zunächst ist auch unklar, ob sie irgendwann nach Deutschland kommen soll. Kritiker befürchten, dass die Einführung des "Music Pro"-Abos in Zukunft zu Werbung im herkömmlichen Premium-Abo führen könnte.
- ft.com: "Spotify to raise subscription prices outside the US" (Englisch, kostenpflichtig)
- ft.com: "Spotify to launch new premium service aimed at music ‘superfans’" (Englisch, kostenpflichtig)