200 Euro billiger iPhone 7 jetzt im Supermarkt
Das Apple iPhone 7 mit 128 Gigabyte Speicher bietet die Supermarktkette Rewe ab heute für 666 Euro an. Bei Apple kostet es gut 200 Euro mehr. Doch das Angebot hat einen Haken.
Normalerweise achtet Apple sehr streng darauf, dass die Preise für seine Geräte von allen Händlern eingehalten und nicht unterboten werden.
Wie eine Rewe-Sprecherin t-online.de bestätigte, bietet die Supermarkt-Kette das aktuelle Apple iPhone 7 mit 128 Gigabyte Speicherplatz un 4,7 Zoll-Display in Silber oder Schwarz zum Preis von 666 Euro an. Auch eine Finanzierung ohne Zinsen (20 mal 33,30 Euro) ist möglich. Bei Apple wird das gleiche Modell online für 869 Euro angeboten. Eine Ersparnis von über 200 Euro.
Nur fünf City-Märkte sind dabei
Das Angebot gilt jedoch nicht in allen Rewe-Märkten in Deutschland. sondern nur fünf Märkten:
- Rewe Center Hamburg Altona
- Rewe Center Hamburg-Wandsbek
- Rewe Center Darmstadt
- Rewe Center Heppenheim
- Rewe Center Egelsbach
Eine Möglichkeit, das iPhone 7 online zu bestellen, gibt es nicht. Auch ist damit zu rechnen, dass es in den fünf Märkten sehr schnell ausverkauft sein wird. Konkurrent Samsung stellt am 29.März seine neues Top-Modell S 8 vor. Ob es zwischen dem Sonderangebot und der Vorstellung einen Zusammenhang gibt, ist unklar.
In einer vorherigen Version dieses Artikels wurde vermutet, dass Rewe mit Apple für diese Sonderaktion zusammenarbeitet. Apple ist jedoch nicht in diese Aktion involviert. Es handelt sich offenbar um eine unabhängige Sonderaktion der Supermarktkette. Ein Rewe-Sprecher wollte auf Nachfrage von t-online.de keine Angaben machen, woher die iPhones kommen und wie viele verfügbar sind.