Fritz!OS 6.0 AVM verpasst Fritzbox 7390 neue Firmware

Hersteller AVM liefert die neue Firmware für seine Router aus. Als Erstes erhält das ehemalige Topmodell Fritzbox 7390 die Fritz!OS-Version 6.0, wie der Hersteller mitteilt.
Neuerdings lässt sich ein zweiter, vom eigentlichen Hotspot getrennter WLAN-Gastzugang samt Kindersicherung einrichten und dafür einen QR-Code mit den Zugangsdaten ausdrucken. Den müssen Gäste dann nur noch mit der Handykamera scannen, um online gehen zu können.
Wer Internetfernsehen (IP-TV) empfängt, kann nach dem Update das TV-Signal einfach an Tablets oder Notebooks weiterreichen lassen - auch in HD. Für diese Geräte stellt AVM Medienplayer-Software zur Verfügung.
AVM verbessert Funktionen der Fritzbox
Neu ist zudem die Unterstützung von Vectoring an VDSL-Anschlüssen für Verbindungsgeschwindigkeiten bis 100 MBit/s. Überarbeitet und erweitert hat AVM den Angaben zufolge außerdem die Telefon-Komfortdienste, die DSL- und WLAN-Diagnosefunktionen sowie diverse Smart-Home-, Cloud-, Mediaserver und VPN-Features.
Für das aktuelle Spitzenmodell Fritzbox 7490 steht Fritz-OS 6.0 auch schon zur Verfügung, allerdings erst in einer Entwickler-Version (Labor-Version). Updates für die Modelle 7360, 7330, 7330 SL, 7320, 7312, 7272, 7362 SL, 3390, 3370, 3272, 6842 LTE, 6840 LTE und 6810 LTE sollen folgen. Dabei kann der Funktionsumfang des Updates aber je nach Modell variieren. Für weitere Modelle sollen je nach technischer Realisierbarkeit Labor-Versionen von Fritz-OS 6.0 angeboten werden.