Krypto-Handelsplattform Hacker stehlen 120 Millionen US-Dollar

Cyberkriminelle haben bei einem Angriff auf die DeFi-Website BadgerDAO 120 Millionen US-Dollar erbeutet. Die Betreiber der Plattform haben alle Transfers eingefroren.
Bei einem Angriff auf die Krypto-Finanzplattform BadgerDAO haben Hacker Millionen US-Dollar erbeutet. Die Betreiber der Plattform haben derweil den Handel pausiert.
Das Blockchain-Sicherheits- und Datenanalyseunternehmen Peckshield berichtet: Digitale Münzen – sogenannte Token – im Wert von rund 120 Millionen US-Dollar seien aus den Wallets von Nutzern verschwunden.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Erste Untersuchungen ergaben, dass die Angreifer bösartigen Code auf die BadgerDAO-Website eingeschleust hatten. Dadurch konnten Überweisungen zwischen digitalen Brieftaschen abgefangen und auf die Adressen der Hacker umgeleitet werden.
Untersuchungen wurden eingeleitet
Badger habe nach Bekanntwerden des Vorfalls alle Vorgänge auf seiner Plattform pausiert und seinen Nutzern geraten, Transaktionen an die Adressen der Angreifer abzulehnen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Datenforensik-Experten von Chainalysis seien derweil beauftragt worden, das Ausmaß des Vorfalls zu untersuchen. Auch Ermittlungsbehörden in den USA und Kanada habe Badger informiert.
Ob Gelder von den Angreifern zurückgeholt und Betroffene entschädigt werden können, ist nicht bekannt.
BadgerDAO nutzt die Blockchain-Technologie, um seinen Nutzern Finanzdienstleistungen anzubieten. So können unter anderem Token wie bei einem klassischen Kreditmodell an andere Nutzer verliehen werden, um dafür Zinsen zu bekommen.
Kryptowährung ist bei Hackern beliebt
Der ständige Wertzuwachs bei Kryptowährungen und die damit einhergehende Beliebtheit des digitalen Geldes zieht immer wieder Kriminelle an.
Die bekannteste Attacke auf den ehemaligen Bitcoin-Handelsplatz MtGox liegt zwar schon zehn Jahre zurück. Aber seitdem werden Handelsplattformen regelmäßig zum Ziel von Kriminellen.
Im August dieses Jahres erbeuteten Hacker Kryptowährungen von der dezentralisierten Finanzplattform (DeFi) Poly Network im Wert von 600 Millionen US-Dollar. Knapp die Hälfte davon wurde später von den Angreifern wieder zurückgegeben.